AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 5. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 09:36
Das Else ist nicht überflüssig, denn es ist ein Schutz, falls mal jemand auf die dusselige Idee kommt und einen Case entfernt. Ohne Else bekommst du eine Warnung und mit Else gibt es eine Exception wenn nicht alle Fälle behandelt wurden.

Das ist ein Feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 10:40
Da war der schokohase schneller. Das else sollte immer dabei sein. Genauso wie ich immer eine Basisinitialisierung vornehme:
Delphi-Quellcode:
begin
  max:=cMax;
  if a>20 then max:=50
  else max:=100;
........
Ist eigentlich überflüssig, aber sicher.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 10:48
Und das nachdem man jahr(zehnt)elang geübt hat, möglichst schlanken und übersichtlichen Code zu schreiben ^^
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 11:18
Und das nachdem man jahr(zehnt)elang geübt hat, möglichst schlanken und übersichtlichen Code zu schreiben ^^
Ich will dir ja den Tag nicht verderben, aber das ist auf jeden Fall schlanker.
Wegen der Übersichtlichkeit (und im Hinblick auf Geschwindigkeit) würde ich das ganze sogar noch ganz anders angehen.
Delphi-Quellcode:
var
  LEncodings: TStringList;
  lEncoding: TEncoding;
begin
  LEncodings := TStringList.Create;
  try
    for lEncoding in TArray<TEncoding>.Create(TEncoding.ANSI, TEncoding.ASCII, TEncoding.BigEndianUnicode, TEncoding.Unicode, TEncoding.UTF7, TEncoding.UTF8) do
      LEncodings.AddObject(lEncoding.EncodingName, lEncoding);

    TOpenTextFileDialog(Sender).Encodings.Assign(LEncodings);

  finally
    LEncodings.Free();
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 11:44
Nichts für ungut, das erinnert mich an diesen Einzeilercode, den es vor 30 Jahren in jeder Computerfachzeitschrift gab. Die erste Version scheint mir wesentlich übersichtlicher.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 11:53
Nichts für ungut, das erinnert mich an diesen Einzeilercode, den es vor 30 Jahren in jeder Computerfachzeitschrift gab. Die erste Version scheint mir wesentlich übersichtlicher.
Das ist kein Einzeiler-Code, denn meiner besteht aus mehreren Zeilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 5. Feb 2019, 11:57
Ist das Zebra nun schwarz mit weißen Streifen oder weiß mit schwarzen Streifen? ^^

Der Code im Erstpost war ein Beispiel, an dem ich mein Anliegen leicht demonstrieren konnte. Im "richtigen Leben" sind die Dinge ungleich komplexer.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
496 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Variable ist möglicherweise nicht initialisiert worden

  Alt 6. Feb 2019, 13:40
Dazu möchte ich das DocWiki zitieren:
Zitat:
Sie können sich nur auf den letzten Wert eines for-Schleifenzählers verlassen, wenn die Schleife mit einer goto- oder exit-Anweisung verlassen wird.
Man könnte den Wert vor dem Schleifendurchlauf initialisieren. Häufig ist es aber effizienter, ein Exit zu verwenden und den Default-Wert erst nach dem durchlaufen zu setzen.
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz