AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

Ein Thema von MEissing · begonnen am 14. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 10:31
Wie 10.3 deinstallieren?

Ich habe Delphi 10.3 Rio und habe mir das 10.3.1 ISO heruntergeladen (10.3 war auch mit ISO installiert worden).

Um die vorhandenen Einstellungen von Delphi 10.3 beizubehalten:

Erhält der 10.3.1 Installer auch gleichzeitig den Uninstaller für 10.3 oder muss man 10.3 mit "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung deinstallieren?
Ich hab's über die Systemsteuerung gemacht, ging problemlos und auch ziemlich flott.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 10:36
Das Deinstallieren sollte eigentlich automatisch passieren. Aber wenn bei dir der Webinstaller nicht richtig funktioniert und du daher die ISO nehmen musstest, würde ich es lieber manuell deinstallieren. Man weiß ja nie was da auf dem System sonst noch nicht richtig läuft...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 11:42
ALLES GUT GEGANGEN! IDE-Start funktioniert!

Wichtige Hinweise Vor der Deinstallation/Installation:

• Virusscanner ausschalten, z.B. in Microsoft Security Essentials "Echtzeitschutz" deaktivieren, ggf. Acronis Active Protection deaktivieren. Alle Arten von "Echtzeitschutz" ausschalten. (Nicht vergessen, alles nachher wieder einzuschalten, wenn ihr das braucht).

• Erfahrungsgemäß während der Intallation nicht vor dem Computer sitzen (wegen möglicher störender Quantenverschränkung zwischen Benutzergehirn und Elektronengehirn). Am besten in die Küche gehen und Geschirr abwaschen.

Allgemein ziehe ich die ISO-Installation der Web-Installation vor, wegen fehleranfälliger Zwischenschicht beim Herunterladen bei der Web-Installation. Dazu muss jedoch 10.3 auch bereits mit ISO installiert worden sein!

Deinstallation von 10.3 in der Systemsteuerung! Wichtig: Registry-Einstellungen beibehalten!

Was bei mir noch immer nicht funktioniert:

Titlebar-Controls in der Maximized-Ansicht nach dem IDE-Start nicht sichtbar. Erst nach Verlassen der Maximized-Ansicht sichtbar. Immer noch fehlerhafte Darstellung des DropDown-Menüs (wegen 125% System-DPI-Einstellung).

Immer noch fehlerhafte Darstellung der GetIt-Items (Button abgeschnitten wegen 125% System-DPI-Einstellung).

• Obwohl bei der Installation ALLE Platforms ausgewählt waren, ist nur die Win64-Platform sichtbar! Wie kann ich die anderen Platforms sichtbar machen bzw. überprüfen, ob diese überhaupt installiert sind? (M.E. sollten ALLE installierten Platforms angezeigt und die nicht kompatiblen Platforms lediglich ausgegraut werden).

Das sind meine ersten Eindrücke.

Noch was: Am Ende der Installation wurde die Nachricht angezeigt, dass nach dem Klick auf den Finish-Button das Windows API SDK installiert würde. Aber nichts dergleichen geschah.
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Feb 2019 um 12:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras
Online

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 12:23
Das habe ich auch mit der 125% Auflösung.

Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild.
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 13:02
Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild.
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.
Ich wusste gar nicht, dass es in der IDE eine Vollbildansicht gibt. Wo kann man die aufrufen?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras
Online

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 13:17
Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild.
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.
Ich wusste gar nicht, dass es in der IDE eine Vollbildansicht gibt. Wo kann man die aufrufen?
Wie für jedes Windows Programm rechts oben, wo die 3 Icons sind.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 13:48
Wie für jedes Windows Programm rechts oben, wo die 3 Icons sind.
Du meinst also die MAXIMIERTE (WindowState=wsMaximized) Ansicht? Unter "Vollbildansicht" ("FullScreen View") verstehe ich die Fensteransicht, die z.B. bei einem Webbrowser mit F11 aufgerufen wird (keine Fenster-Titelleiste sichtbar) und auch die Windows-Taskleiste überdeckt.

Eigentlich sollte die Maximized-Ansicht sich auf die Desktop Area beschränken und diese ausfüllen, also weder hinter noch vor der Windows-Taskleiste platziert sein.

Was passiert, wenn du auf die Titelleiste des IDE-Fensters doppelklickst?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Feb 2019 um 13:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 13:53
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.
Das kann ich hier gerade nicht nachvollziehen. Auch bei Taskleiste links wird die IDE maximized korrekt angezeigt. Es gibt aber wohl Probleme bei mehreren Bildschirmen, wenn die Taskleiste jeweils unterschiedlich breit ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 14:05
So, ich habe nun auch das 10.3.1 installiert, hat alles wunderbar funktioniert.

Schon mal auf allen Plattformen (Windows, MAC, Linux, IOS, Android) compiliert, auch alles OK.

Habe festgestellt, dass die Auflösung beim IOS-Ipad pro 12.9 inch auf dem IOS-Simulator nun höher ist, das ist im Moment der einzige Unterschied, den ich feststellen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 14:39
Schon mal auf allen Plattformen (Windows, MAC, Linux, IOS, Android) compiliert, auch alles OK.
Habe mal aus dem Repository das MultiDevice-Projekt HeaderFoooterNavigation erstellt:

Clipboard Image.png

Beim Versuch, es mit der Android-Platform zu compilieren, erhielt ich folgende Meldung:

6LX8wml.png

Sollte das Android SDK nicht mit dem 10.3.1 Installer installiert worden sein? Jedenfalls stand das explizit im Installer.

Also habe ich die Android SDK Tools mit Klick auf OK installiert.

Dann versuchte ich es zu compilieren. Es kamen aber diese Compiler-Fehler:

Zitat:
[DCC Error] E2597 C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ PlatformSDKs\android-ndk-r17b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: cannot find -lrtlhelper
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ PlatformSDKs\android-ndk-r17b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: cannot find -lpcre
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ PlatformSDKs\android-ndk-r17b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: cannot find -lcompiler_rt

[DCC Fatal Error] F2588 Linker error code: 1 ($00000001)
Was muss ich machen, damit es funktioniert?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz