AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

Ein Thema von MEissing · begonnen am 14. Feb 2019 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 17:27

Was muss ich machen, damit es funktioniert?
Du könntest die Seite "Tools", "Bereitstellung", "SDK-Manager" aufrufen.

Da sollten dann schon ein paar gelbe Ausrufezeichen sichtbar sein, die darauf hinweisen, dass Pfade nicht stimmen.

Ich hatte heute morgen bei der Installation explizit SDK und NDK zur Installation angewählt (ebenso das Java-Development-Kit).

Auf meiner Einstellungsseite sieht es wie in der Anlage aus, evtl. hilft Dir das weiter....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sdk1.jpg (78,0 KB, 34x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 17:41
Hallo Harry,

Heisst dass der aktuellste iOS Simulator läuft wieder in der 10.3.1 ?
Hab's ewig nicht mehr probiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 18:06
Hallo Harry,

Heisst dass der aktuellste iOS Simulator läuft wieder in der 10.3.1 ?
Hab's ewig nicht mehr probiert.
Lief bei mir auch schon unter 10.3.

Allerdings nutze ich noch (bis Anfang März, dann kann man nur IOS 12.x in den Store bringen) macOS Sierra mit XCode 9.2 mit IOS-SDK 10.2 für den Simulator und 11.2 für den Store.

Auch muss man bei den Simulatoren Geduld mitbringen, mitunter funktioniert es nicht beim ersten mal, sondern erst beim 2. mal (nach Neustart von PAserver und Delphi) aber danach läuft es verhältnismäßig zuverlässig.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 21:46
Das ist mein Platform SDKs Ordner (C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0 \PlatformSDKs):

b5GhOeN.png

Der Ordner android-ndk-r17b scheint veraltet zu sein?

Gibt es da keine Möglichkeit, nur die relevanten neuesten Dateien herunterzuladen?

8vBwN3j.jpg
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Feb 2019 um 23:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 22:54
Im Android Virtual Device (AVD) Manager (C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0 \PlatformSDKs\android-sdk-windows\AVD Manager.exe) gibt es die Möglichkeit, eine Art Android-Emulator zu erstellen?:

PsamlNq.png

Ich habe hier die Konfiguration AVD_for_Nexus_5_by_Google ausgewählt, weil es mit Android 8.0.0 und von der Bildschirm-Auflösung meinem Samsung Galaxy S7 edge am nächsten kommt.

Wie kann man jetzt dieses AVD sozusagen als Ausgabegerät für mein Android-Kompilat definieren?

PS: Ich habe jetzt gerade die "Mindestanforderungen für einen Android-Emulator" gelesen:

Zitat:
Verwenden Sie mindestens Folgendes, um einen Android-Emulator (von Google als Teil des Android-SDK zur Verfügung gestellt) zu erzeugen:

Intel Core i5-CPU
Also fällt ein PC mit AMD CPU flach?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.

Geändert von PeterPanino (17. Feb 2019 um 23:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 17. Feb 2019, 23:13
Neuer Bug in 10.3.1?

Jetzt hat sich die Leiste mit den IDE-TitleBar-Controls von der IDE-TitleBar gelöst:

N4DEmIO.png

Wie kann man die wieder auf die IDE-TitleBar zurück bekommen?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Billa
Billa

Registriert seit: 11. Aug 2003
239 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 18. Feb 2019, 06:07
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps
Gruß Billa

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, daß die da draussen nicht hinter mir her sind....
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 18. Feb 2019, 11:02
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps
Freue mich für dich! Aber dass eine Delphi-Installation Komponenten löscht, ist schon ... weird. Hast du denn nicht die 10.3.0-Version vorher deinstalliert und dabei die Option gewählt, dass die Registry-Einträge NICHT gelöscht werden sollen, so wie es in der Installations-Dokumentation steht?
Geändert von PeterPanino, damit der Platz auf dem Bildschirm nicht so leer aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
DasWolf

Registriert seit: 7. Jun 2016
76 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)

  Alt 18. Feb 2019, 13:40
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps
Freue mich für dich! Aber dass eine Delphi-Installation Komponenten löscht, ist schon ... weird. Hast du denn nicht die 10.3.0-Version vorher deinstalliert und dabei die Option gewählt, dass die Registry-Einträge NICHT gelöscht werden sollen, so wie es in der Installations-Dokumentation steht?
Installations-Dokumentation und Meldung am Bildschirm passen dann wohl nicht zueinander bzw. die Meldung ist nicht eindeutig genug.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz