AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassendesign und Logik

Ein Thema von stOrM · begonnen am 2. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2019
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Klassendesign und Logik

  Alt 4. Mär 2019, 07:20
Das hat doch mit dem Umfang der Tabellen nichts zu tun, sondern mit dem Kontext, bzw. wie du Kollisionen entdecken kannst.
Öhm...dafür gibts sowas wie PrimaryKeys bzw. Unique index, um einen DS eindeutig zu identifizieren. Dein Beispiel läst sich mit einer Plausibilitätsprüfung vermeiden, und hat an und für sich nix mit der DB zu tun.
Dann hast du mich nicht verstanden.

Der Datensatz mit der ID 1 wird von zwei Benutzern gleichzeitig so wie beschrieben verändert. Wenn jetzt nur die Änderungen der Benutzer gespeichert werden, dann kommt dieser Unsinn heraus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz