AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz

Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz

Ein Thema von Alallart · begonnen am 8. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.754 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz

  Alt 17. Dez 2020, 13:18
Jupp, dann laufen die Delphi-Installationen gegen euen Server.
Ihr könnte dann im ELC den Installationen die Lizenzen beliebig zuweisen, also im Notfall auch schnell tauschen.
-> mist vergessen, is abgelaufen ... egal, bekommt der Entwickler erstmal die Lizenz von jemandem, der grade nicht arbeitet und ihr könnt in Ruhe die Abgelaufene verlängern

Und ihr könnt statt den 1-Jährigen auch für mehrere Jahre eine Subscription abschließen.
-> nicht jedes Jahr der "Streß" und es wird auch günstiger (pro Jahr)

Und dann gibt es auch Volumenlizenzen.
-> 1 Lizenz für mehrere Entwickler Installationen = auch wieder bissl was günstiger

Entweder gleich bissl mehr (für die nächste Einstellung vorgesorgt)
oder stückchenweise Einzellizenzen nachgekauft und dann ab und an Diese gegen eine Volumenlizenz ausgetausch (oder anderrum, wenn ihr wieder weniger werdet)

....



OK, bei der ComunityEdition gibt es nur 1-jährige Einzellizenzen ... wer mehr brauch muß wohl eh kaufen.





Stimmt, bei den "Starter" damals musste man auch den Download starten, um an die neue Lizenz zu kommen (eMail oder ins EDN gucken), und konnte den DL dann abbrechen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Dez 2020 um 13:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz

  Alt 17. Dez 2020, 13:53
Wie sehen denn die Erfahrungen mit dem Lizenzserver bzgl. dezentraler Bürostrukturen aus? Aus bekannten Gründen sind viele von uns ja im Homeoffice und bei den meisten gibts kein VPN zur Zentrale sondern nur ein VCS gegen einen öffentlich erreichbaren (Linux-) Server.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.754 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz

  Alt 17. Dez 2020, 14:01
Wir hatten unseren ELC in einer Linux-VM auf einem Windows-Server in einem Serverzentrum
und problemlos geht das auf den Rechnern im Büro oder auch von daheim.
Zwar ohne VPN, aber ich denke nicht, dass es damit Probleme geben sollte. Der ELC muß vom Delphi/LicenseManager aus nur erreichbar sein, egal ob lokal, VPN oder sonstwo.
Es muß auch keine dauerhafte Verbindung bestehen. Nach Aktivierung der Lizenz im Delphi lässt sich auch offline arbeiten.

Vielleicht war der ELC ganz am Anfang auch mal kurz direkt im Windows-Host.
Und jetzt in Linux oder Linux-VM auf einem Linux-Host, wo nun der Windows-Server auch als VM drauf ist, im Serverzentrum.


Wenn ihr das über eine eigene Subdomain laufen lasst (z.B. lizenzen.euredomain.de), dann lässt sich der ELC auch noch problemlos umziehen, da die Domain statisch bleibt und man intern die IP/Port ändern kann.
z.B. wenn man einen neuen Server einrichtet und Stück für Stück umzieht, oder man den ELC aus anderen Gründen nun wo anders haben möchte.

Die unterschiedlichen Services (ELC/DB/FTP/RDP/Mail/...) über getrennte Domains oder Subdomains macht das Leben einfacher, da man bei Änderungen wenigern ändern muß.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Dez 2020 um 14:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Comunity Edition - Keine gültige Lizenz

  Alt 17. Dez 2020, 14:22
Wie sehen denn die Erfahrungen mit dem Lizenzserver bzgl. dezentraler Bürostrukturen aus? Aus bekannten Gründen sind viele von uns ja im Homeoffice und bei den meisten gibts kein VPN zur Zentrale sondern nur ein VCS gegen einen öffentlich erreichbaren (Linux-) Server.
Vielleicht helfen ja die Erkenntnisse von Thomas Müller, die er freundlicherweise mit uns geteilt hat: https://blog.dummzeuch.de/2018/04/28...ia-ssh-tunnel/
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz