AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 9. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 15. Mär 2019, 08:40
Delphi legt die keys falsch an.

Z.B. darf hier nicht ein Stern stehen, sondern es muss ein konkreter Eintrag rein:

<key>com.apple.developer.icloud-services</key>
<string>*</string>

Aber selbst wenn man das richtig in der Template-Datei anlegt oder einen Key in Version-Info anlegt, schreibt Delphi das immer zusätzlich in die Datei (falsch) rein.

Wie gesagt, kann man ja umgehen, mit einer eigenen Entitlements-Datei.

Aktuelles Problem ist die embedded.mobileprovision, die von Delphi auf Grundlage der "falschen" Entitlements-Datei (die Delphi bei jeder Kompilation anlegt) generiert wird und somit da die falschen Keys drin stehen, die dann iCloud-Nutzung nicht ermöglichen.

Ich habe nicht rausgefunden, ob Delphi die embedded-Datei temporär unter Windows erzeugt und dann auf den MAC überträgt, oder ob der PA-Server diese Datei generiert. Mich irritiert auch, dass diese Datei nicht jedesmal erstellt wird, sondern anscheinend nur unter bestimmten Umständen, da ich je nach Entwicklungsziel (Entwicklung / Store) immer wieder die gleichen (älteren) Dateien im Bundle vorfinde (also auch, wenn ich dort zuvor alles gelöscht habe).
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 15. Mär 2019, 09:49
Ist der key in den member certificates webseite richtig eingestellt ?
Evtl. Holt sich Delphi dort etwas falsches raus und der stern kommt von da.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 15. Mär 2019, 14:54
Habe zur Sicherheit mal doppelte IOS-Developer-Zertfikate gelöscht und das Provisioning-file neu erstellt, alles neu installiert, neu compiliert, usw. leider erscheint die APP immer noch nicht in der iCloud-Liste.

Imerhin ist jetzt klar, woher die embedded.mobileprovision datei kommt:

Das ist das Provisiong-file, das man von der Apple-Seite runterlädt und per doppelklick auf dem Device installiert (erhält dann so eine Art GUID-Name mit der Dateiendung ".mobileprovision). Dann wird davon auch eine Kopie im Ordner "library/MobileDevice/Provisioing Profiles" erstellt. Wenn man Delphi unter Optionen, Bereitstellung, Provision, das passende Bereitstellungsprofil auswählt, wird diese .mobileprovision-Datei dafür verwendet. Delphi kopiert diese Datei dann als "embedded.mobileprovision" datei in den App-Ordner, so wie ich das sehe, ohne inhaltliche Änderung der Datei selber.

Delphi holt dann die Daten für die Entitlements-Datei aus der .mobileprovsion Datei raus (siehe anlg. screenshot)

Und da steht das schon in der Tat so seltsam drin (also z.B. die "*" für verschiedene Keys), wie Delphi dann die Entitlementsdatei erstellt (am Anfang des Threads schon gezeigt).

Eine bescheidene Frage: Hat schon jemand mal von Euch die iCloud-Nutzung in die eigene App integriert?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png provision.png (20,9 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl (15. Mär 2019 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 15. Mär 2019, 16:44
Das meinte ich. Kann men evtl. Im membercenter noch was ändern, anderer Name statt wildcard ?
Du könntest auch versuchen eine simple xcode app anlegen, um zu verstehen wie xcode das macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 15. Mär 2019, 20:51
Hatte ich zwar schon mit XCode gemacht, aber wohl nicht genau genug hingesehen!

Aber Deine Anregung genommen, es noch mal zu tun.

Und siehe da:

Der Key
<key>com.apple.developer.icloud-services</key>

erwartet ein Array, nicht nur einfach einen String.

So muss der Eintrag also richtig lauten:
Code:
<key>com.apple.developer.icloud-services</key>
<array>
  <string>CloudDocuments</string>
</array>
Und jetzt funktioniert es!

Danke Dir ganz herzlich für Deine Unterstützung, Rollo62
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 16. Mär 2019, 10:34
Super. Dankesehr auch für die Info.
Ich habe das Thema noch vor der Brust, dito für Android.
Es wäre leichter wenn man nicht alle Basics reengineeren müsste.
Ich schaue auch gern mal was es zu den Themen bei Xamarin, Phonegap und
Ähnlichem gibt.

Es bleibt leider immer eine Puzzle und Detektivarbeit, wäre schön wenn Emba
da wenigstens die Standardfunktionen mal sauber unterstützen würde,
oder wenigstens Workarounds anbieten würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 19. Apr 2019, 13:21
Hallo,

ich möchte auch auf die iCloud zugreifen und sitze gerade genau vor dem gleichen Problem.
Die App ist im Developer Center für die iCloud Nutzung freigegeben, die entsprechende Signaturdatei ist auf dem Mac installiert und in der IDE im Bereitstellungsprofil hinterlegt.

Ich habe die Änderung in der *.entitlements Datei vorgenommen, als separate Datei gespeichert und entsprechend in der Bereitstellung hinterlegt.
Code:
<key>com.apple.developer.icloud-services</key>
<array>
  <string>CloudDocuments</string>
</array>
Die originale .entitlements Datei habe ich deaktiviert.

Ich kann aber machen, was ich will. Immer wieder wird im App Ordner eine .entitlements Datei erstellt mit
Code:
<key>com.apple.developer.icloud-services</key>
<array>
  <string>*</string>
</array>
Habe ich noch etwas übersehen, das ich ändern muss?
Wenn ich im Bereitstellungsfenster die neue Datei angebe, sollte doch die IDE normalerweise auch diese Datei verwenden?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bereitst.jpg (156,3 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 10. Sep 2020, 12:41
Just for info: Ich habe für die inkorrekte Entitlement-Datei keinen Bug-Eintrag gefunden und diesen daher mal angelegt, weil es ist ja mehr als umständlich, dem System eine zweite, korrigierte Entitlement-Datei unterzujubeln und die ursprüngliche im Deployment zu deaktivieren: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-30911
  Mit Zitat antworten Zitat
DSP

Registriert seit: 10. Jul 2014
49 Beiträge
 
#9

AW: Datei in iCloud/iDrive speichern und lesen

  Alt 21. Nov 2020, 16:22
Es gibt da grob gesagt 3 Arten,
  • Dokument passierte (icloud drive8
  • kvc..
  • und db passierende..

je nachdem hast du andere zugriffsmöglichkeiten und andere Methoden

dsp
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz