AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 17. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2019
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 17:23
Würde es auch ein Konsolenfenster tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 17:52
Ein Konsolenfenster aus Excel heraus als Anzeige fände ich relativ unüblich. Möglich ist natürlich alles.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 18:49
Hallo Sebastian,

danke für den Tipp, aber leider konnte ich ihn (noch) umsetzen...
Mein Problem ist, daß meine Anwendung OHNE jedes Fenster läuft: es ist eine reine Berechnungsreoutine, die still und heimlich Excel mit Ergebnissen füttert.
Ich bräuchte lediglich ein Fester wie z.B. die MessageBox(..), wo ich viele Zwischenergebnisse anzeigen und das Fenster danach wieder schließen / löschen kann.

Gruß
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 20:37
Deshalb vermute ich ja, dass es damit gehen könnte, da das damit nicht über die VCL läuft. Denn die wäre in einer solchen DLL eventuell etwas zickig (es könnte aber auch gehen).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 20:58
Zitat:
Ich bräuchte lediglich ein Fester wie z.B. die MessageBox(..), wo ich viele Zwischenergebnisse anzeigen und das Fenster danach wieder schließen / löschen kann.
Schau dir doch mal von Luckie die NonVcl Samples an damit sollte das kein Problem sein.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 21:43
Schau dir doch mal von Luckie die NonVcl Samples an damit sollte das kein Problem sein.
Das ist im Grunde auch nichts anderes als was ich gepostet habe, nur dass ich das ganze gekapselt habe, damit es einfacher ist. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen daran weiter zu arbeiten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 17. Mär 2019, 21:55
Schau dir doch mal von Luckie die NonVcl Samples an damit sollte das kein Problem sein.
Das ist im Grunde auch nichts anderes als was ich gepostet habe, nur dass ich das ganze gekapselt habe, damit es einfacher ist. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen daran weiter zu arbeiten.
sorry habe es mir nicht angeschaut.


gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 19. Mär 2019, 22:04
Zitat:
Ich bräuchte lediglich ein Fester wie z.B. die MessageBox(..), wo ich viele Zwischenergebnisse anzeigen und das Fenster danach wieder schließen / löschen kann.
Schau dir doch mal von Luckie die NonVcl Samples an damit sollte das kein Problem sein.

gruss
Danke für den tollen Tipp: Habe gerade angefangen, die Tutorien und die NonVcl Samples von "Luckie" zu studieren!

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 20. Mär 2019, 09:00
So recht verstehe ich das Problem nicht. Es funktioniert mit der threadbasierten Lösung von mir genauso wie mit einem stinknormalen VCL-Formular. Beispiel mit einem VCL-Fenster siehe Anhang (für einen vollen Zeilenumbruch musst du den noch zu dem Windows-Zeilenumbruch ändern, sprich z.B. die Konstante sLineBreak nutzen, statt nur #13 zu benutzen).
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DLL_for_Excel_Test_0.zip (2,3 KB, 2x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz