AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 17. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2019
Antwort Antwort
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 19. Mär 2019, 22:04
Zitat:
Ich bräuchte lediglich ein Fester wie z.B. die MessageBox(..), wo ich viele Zwischenergebnisse anzeigen und das Fenster danach wieder schließen / löschen kann.
Schau dir doch mal von Luckie die NonVcl Samples an damit sollte das kein Problem sein.

gruss
Danke für den tollen Tipp: Habe gerade angefangen, die Tutorien und die NonVcl Samples von "Luckie" zu studieren!

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.053 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 20. Mär 2019, 09:00
So recht verstehe ich das Problem nicht. Es funktioniert mit der threadbasierten Lösung von mir genauso wie mit einem stinknormalen VCL-Formular. Beispiel mit einem VCL-Fenster siehe Anhang (für einen vollen Zeilenumbruch musst du den noch zu dem Windows-Zeilenumbruch ändern, sprich z.B. die Konstante sLineBreak nutzen, statt nur #13 zu benutzen).
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DLL_for_Excel_Test_0.zip (2,3 KB, 2x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 20. Mär 2019, 16:46
So recht verstehe ich das Problem nicht. Es funktioniert mit der threadbasierten Lösung von mir genauso wie mit einem stinknormalen VCL-Formular. Beispiel mit einem VCL-Fenster siehe Anhang (für einen vollen Zeilenumbruch musst du den noch zu dem Windows-Zeilenumbruch ändern, sprich z.B. die Konstante sLineBreak nutzen, statt nur #13 zu benutzen).
Sebastian, 10^6 Dank für Deine Hilfe! Es funktioniert einwandfrei und ich konnte die Lösung nachvollziehen und verstehen. Mein Fehler war, daß ich anstelle des VCL-Formulars eine VCL-Formularanwendung genommen habe...

Noch eine Frage bitte: Was müsste ich an Deiner Lösung modifizieren, wenn ich dasselbe Memo-Fenster in einer reinen Konsolenanwendung benutzen möchte? Oder geht es gar nicht, sondern nur über WinAPI-Routinen?

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.053 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 20. Mär 2019, 20:33
Noch eine Frage bitte: Was müsste ich an Deiner Lösung modifizieren, wenn ich dasselbe Memo-Fenster in einer reinen Konsolenanwendung benutzen möchte?
Das funktioniert ganz normal, nur dass zusätzlich ein Konsolenfenster aufgeht. Sprich du erstellst eine normale VCL-Anwendung und fügst dann in der Projektdatei (.dpr) die Zeile für eine Konsolenanwendung hinzu:
Delphi-Quellcode:
program Project28;

uses
  Vcl.Forms,
  Unit28 in 'Unit28.pas{Form28};

{$APPTYPE CONSOLE} // <-- diese Zeile kommt dazu

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.MainFormOnTaskbar := True;
  Application.CreateForm(TForm28, Form28);
  Application.Run;
end.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Editor-Fenster oder Memo-Fenster in einer NICHT-visuellen Routine?

  Alt 21. Mär 2019, 17:20
Danke für alle Beiträge & Diskussionen! Habe viel von Euch gelernt.
Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz