AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Passwort "hard codieren": Beste Lösung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwort "hard codieren": Beste Lösung?

Ein Thema von rhuber · begonnen am 27. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2019
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Passwort "hard codieren": Beste Lösung?

  Alt 27. Mär 2019, 16:41
Wer an das Passwort will, kommt dran und bekommt es auch im Klartext. Über sowas würde ich mir gar nicht erst den Kopf zerbrechen. Den ultimativen Schutz gibt es nicht und wenn doch, wird er Millionen von Euros kosten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Passwort "hard codieren": Beste Lösung?

  Alt 28. Mär 2019, 07:30
Zitat:
Muss in einem Tool (fat-client, der mit einem Server über die REST/http-Schnittstelle kommuniziert) Benutzername und Passwort "hart" codieren.
Könnte man die REST-Schnittstele erweitern, bzw. ergänzen ?
So das z.B. mit festem Passwort kommt man nur auf eine Authorisierungs-Seite,
und von da kannst du z.B. Zertifikate, Token, etc. austauschen ?

Erst im 2. Schritt kommt man dann auf die richtige REST-Schittstelle.

Das könntest du deine Sicherheits-Stufe nach Belieben selber bestimmen (2FA, OAuth, etc.).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz