AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi DirectoryExists liefert falsches Ergebnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DirectoryExists liefert falsches Ergebnis

Ein Thema von BigAl · begonnen am 17. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2019
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: DirectoryExists liefert falsches Ergebnis

  Alt 17. Apr 2019, 11:32
Ein echt tolles Feature
Wenn man als Programmierer System32 abfragt, dann nicht ohne Grund. Wenn man was in SysWOW64 abfragen will, dann weiß man das für gewöhnlich.
Aber standardmäßig einfach umzulenken ist verwirrend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: DirectoryExists liefert falsches Ergebnis

  Alt 17. Apr 2019, 11:49
Bevor man sich ereifert sollte man ergründen warum das so gemacht wird.

Grundsätzlich ist es immer von Vorteil, wenn man das Gelände (hier das OS) kennt, wo man sich aufhält (programmiert), dann stolpert man auch weniger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: DirectoryExists liefert falsches Ergebnis

  Alt 17. Apr 2019, 19:03
Aber standardmäßig einfach umzulenken ist verwirrend.
Ist es, und es hätte vielleicht bessere Wege für MS gegeben, x64 zu implementieren. Aber es ist nun einmal so, und es gibt Gründe, warum es so ist wie es ist - hauptsächlich Abwärtskompatibilität. Was würde passieren, wenn ein 32-bit Programm nicht umgeleitet würde, wenn es DLLs vom System laden will? Es würde versuchen, 64-bit DLLs zu laden, was scheitern wird und muss.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
497 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DirectoryExists liefert falsches Ergebnis

  Alt 20. Apr 2019, 00:05
Kurze Frage, warum DirectoryExists und nicht TDirectory.Exists ?
Besonders bei Multiplatform-Anwendungen solltest du die Klassen der Unit System.IOUtils verwenden.
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz