AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn einfacher Getter und Setter

Ein Thema von masc-online · begonnen am 18. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2019
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Sinn einfacher Getter und Setter

  Alt 18. Apr 2019, 10:27
Properties sind lesbarer:

Delphi-Quellcode:
 irgendeineKlasse.IrgendeineProperty := IrgendWas;
Irgendwas := irgendeineKlasse.IrgendeineProperty;
vs

Delphi-Quellcode:
irgendeineKlasse.setIrgendWas ( IrgendWas);
Irgendwas := irgendeineKlasse.GetIrgendWas;
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Sinn einfacher Getter und Setter

  Alt 18. Apr 2019, 10:55
Wie schon gesagt wurde:
*) Zugriffssteuerung
*) Debugging
*) verschiedenes Verhalten bei Vererbung
und mein Senf:
*) Validitätsprüfungen
*) wenn Du mit Interfaces arbeitest
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sinn einfacher Getter und Setter

  Alt 18. Apr 2019, 12:23
Dem unten Gesagten kann ich voll zustimmen.

Bei solchen simplen Typen ist das auch mehr oder weniger Egal, aber

Delphi-Quellcode:
procedure TTestClass.SetTest3(const AValue: TMyComplexClass);
begin
  if (FTest3 <> AValue) then
    FTest3.Assign( AValue );
end;
bei komplexen Assignments kann es erheblich Performance kosten wenn man immer nur blind kopiert, statt vorher auf Änderung zu Testen.

Um mir darum nicht jedes Mal Gedanken zu machen lege ich auch meistens standardmäßig Getter/Setter an,
das ist Dank Ctrl-C und/oder dem MMX-Tool ja auch kein großes Tipp-Problem mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Sinn einfacher Getter und Setter

  Alt 18. Apr 2019, 17:42
das ist Dank Ctrl-C und/oder dem MMX-Tool ja auch kein großes Tipp-Problem mehr.
Mit dem Klassen-Explorer ist dies von Hause aus machbar.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von masc-online
masc-online

Registriert seit: 10. Dez 2005
Ort: Leinfelden-Echterdingen
22 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Sinn einfacher Getter und Setter

  Alt 18. Apr 2019, 17:52
Danke für die Antworten und die rege Beteiligung.
Marian
«Sei nie zufrieden, aber immer glücklich, mit dem was du tust!»
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz