AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Verhalten einer Funktion

Ein Thema von Pytroxis · begonnen am 24. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2019
Antwort Antwort
Pytroxis

Registriert seit: 12. Apr 2019
46 Beiträge
 
#1

AW: Seltsames Verhalten einer Funktion

  Alt 26. Apr 2019, 21:35
Hallo,
Zitat:
(12 Seiten sind verdammt wenig).
Ist die Schriftgröße vorgegeben?
Jep auch die Schriftart...

Aber nach einer erneuten E-Mail hat er geantwortet, habe jetzt mal einen Anhaltspunkt. wünscht mir Glück
  Mit Zitat antworten Zitat
Pytroxis

Registriert seit: 12. Apr 2019
46 Beiträge
 
#2

AW: Seltsames Verhalten einer Funktion

  Alt 27. Apr 2019, 16:33
Vielleicht könnt ihr mir gerade noch diese kurze Frage beantworten:
Ich habe meinen Code ja mittlerweile zu einer Klasse umgeschrieben.
Normalerweise würde man doch für jeden Boxplot eine Instanz erstellen, allerdings habe ich insgesamt nur eine Instanz für alle Boxplots erstellt.
Hierbei lasse ich dann einfach eine Schleife x Boxplots zeichnen, je nachdem wie viele Datensätze vorhanden sind.

Aber effektiv habe ich mir doch durch den umschrieb jetzt nichts gespart
Hätte ich einen Array vom Typ meiner Klasse erzeugt (wo jeder Index eine Instanz ist) hätte es doch mehr gebracht oder bin ich gerade nur dumm?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Seltsames Verhalten einer Funktion

  Alt 27. Apr 2019, 20:53

Aber effektiv habe ich mir doch durch den umschrieb jetzt nichts gespart
Hätte ich einen Array vom Typ meiner Klasse erzeugt (wo jeder Index eine Instanz ist) hätte es doch mehr gebracht oder bin ich gerade nur dumm?
Also ich hätte statt einem Array eine - bestenfalls generische - TObjectList genommen.. Wie der Name schon sagt ist diese genau dafür gedacht und hat auch schon sehr hilfreiche Methoden zur Verwaltung der Liste implementiert..
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Pytroxis

Registriert seit: 12. Apr 2019
46 Beiträge
 
#4

AW: Seltsames Verhalten einer Funktion

  Alt 27. Apr 2019, 21:34
Also ich hätte statt einem Array eine - bestenfalls generische - TObjectList genommen.. Wie der Name schon sagt ist diese genau dafür gedacht und hat auch schon sehr hilfreiche Methoden zur Verwaltung der Liste implementiert..
Okay danke, werde es mir angucken und dann überlegen ob ich für jeden Boxplot eine eigene Instanz erstelle oder einfach weiterhin eine Instanz für alles nutze, bis jetzt funktioniert alles und ich glaube andernfalls müsste ich alles umschreiben
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz