AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphi und https - TIdHTTP vs. THttpClient

Delphi und https - TIdHTTP vs. THttpClient

Ein Thema von Gausi · begonnen am 24. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2019
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi und https - TIdHTTP vs. THttpClient

  Alt 24. Apr 2019, 14:22
Also, ich war sehr froh, dass die ganzen REST-Bibliotheken von Delphi auch auf die "neuen" Http-Bibliotheken setzen und ich mich somit, was https angeht, auf das Betriebssystem verlassen kann. Da veraltete OpenSSL-Bibliotheken ja doch schon mal ein echtes Sicherheitsproblem sein können (klar, kommt immer noch drauf an, was genau man macht), war ich sehr froh, nicht permanent einen Blick auf aktuelle Versionen/Patches haben zu müssen.

Insofern bin ich ziemlich klar für Variante 2. Wobei ich es auch okay finde, mindestens ein aktuelles Windows 7 vorauszusetzen für einen PC, mit dem offensichtlich ja auch ins Netz gegangen werden soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz