AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImages gruppieren

Ein Thema von Szohei · begonnen am 26. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: TImages gruppieren

  Alt 26. Apr 2019, 14:25
Ein Panel?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: TImages gruppieren

  Alt 26. Apr 2019, 14:52
Hallo,
Zitat:
Dementsprechend müsste ich irgendwie eine Unterscheidung mit dem Namen machen
Dann benutze doch Tag dafür.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Szohei

Registriert seit: 26. Apr 2019
7 Beiträge
 
#3

AW: TImages gruppieren

  Alt 26. Apr 2019, 22:03
Mein Problem ist, dass ich in einer neuen Procedure den Namen des TImage habe (z.B. Image1). Allerdings möchte ich 30 mal die selbe Procedure auf unterschiedliche Bilder (Image1..Image30) anwenden. Und da setzt meine Frage nach Lösungsvorschlägen an.
PS: Falls es mit einer ImageList geht, habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die TImages in die TImageList einbinden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
724 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TImages gruppieren

  Alt 26. Apr 2019, 22:55
Mein Problem ist, dass ich in einer neuen Procedure den Namen des TImage habe (z.B. Image1). Allerdings möchte ich 30 mal die selbe Procedure auf unterschiedliche Bilder (Image1..Image30) anwenden. Und da setzt meine Frage nach Lösungsvorschlägen an.
PS: Falls es mit einer ImageList geht, habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die TImages in die TImageList einbinden kann.
Wie bekommst Du denn die Bilder in die TImages? Die Basis sind doch Dateien, oder? Wenn die verwendeten Bilder alle gleich groß sind (Breite und Höhe) kannst du sie im Designer in eine TImagelist laden. Die TImages brauchst Du nicht,um die Images z. B. im UI vom Benutzer auswählen zu lassen verwendest Du z. B. einen TToolbar mit TToolbuttons; die imagelist wird dem TToolbar zugewiesen, der ImageIndex jedes Toolbuttons identifiziert das Bild aus der Liste, das auf dem Button angezeigt werden soll. Um das Bild anderswo zu zeichnen, z. B. auf einem TImage.Canvas oder TPaintbox.Canvas verwendst Du die Draw-Methode der TImagelist.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: TImages gruppieren

  Alt 27. Apr 2019, 06:15
Hallo,
vielleicht haben wir ein Verständigungsproblem.
Übergib doch das TImage deiner Prozedur als Parameter.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz