AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi TObjectlist und der Seitenwechsel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TObjectlist und der Seitenwechsel

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2019
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

AW: TObjectlist und der Seitenwechsel

  Alt 29. Mai 2019, 19:01
Hi zusammen
Ich behaupte mal: Hoika hat recht. Das Embarcadero Wiki zu TObjectlist.Ownsobject:
Zitat:
Ermittelt oder setzt den Eigentümer des Objekts.

OwnsObjects ermittelt oder legt fest, ob die Liste Eigentümer der Objekte in der Liste ist. Wenn die Liste zum Zeitpunkt des Entfernens des Eintragsobjekts aus der Liste Eigentümer der Einträge ist, wird das Eintragsobjekt freigegeben. Create initialisiert diese Eigenschaft.
Es stellt sich jetzt halt die Frage, was der fett formatierte Satz nun wirklich heisst. Tatsache ist, dass bei einem Delete eines bestimmten Eintrags dieser aus der Liste entfernt wird, und zwar unabhängig davon, ob OwnsObjects nun False oder True ist. Nun suggeriert aber der bewusste Satz, dass bei True das Eintragsobjekt freigegeben wird, also ein "Eintragsobject.Free" durchgeführt wird.
Technisch wäre dies wohl möglich, wenn die Objectlist alle damit zusammenhängenden Propertys und deren Felder aktualisieren würde. Nebst dem Count-Property würde dies wohl auch Capacity betreffen. Würde... Aber:
An dieser Stelle wollte ich eigentlich die Stelle aus dem Embarcadero Wiki zitieren, die ich heute morgen gelesen hatte, jetzt aber nicht mehr finden kann. Da wurde darauf hingewiesen, dass man das Ereignis OnNotify verwenden solle, um das Objekt nicht nur aus der Liste zu entfernen, sondern wirklich freizugeben/zu zerstören. Gefunden habe ich stattdessen:

Mein Fazit: Beide, hoika sowohl peterbelow haben recht - die nicht generische Liste verlangt einfach etwas mehr Handarbeit.
Wie das nun wirklich ist, kann nur ein Studium / durchsteppen durch die Sourcen geben.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz