AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

Ein Thema von DerDan · begonnen am 28. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2019
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 8. Jun 2019, 11:26
Nur zur Info: Ich lese hier mit, halte mich aber bedeckt, da ich persönlich kaum was an der Vorgabe ändern kann.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 18:21
Da wo ich arbeite gibt es aktive Subscription, und bei einer CleanVM-Installation pro DelphiVersion/Update war&ist es SO BEGRÜNDET problemlos möglich via EMBA Support den Lizenzzähler anzupassen.


ABER: Das Vorhandensein definitiv illegaler Möglichkeiten, für ALLE bisherigen Delphi-Versionen diese dauerhaft auch völlig offline zu intallieren, ist ein offenes Geheimnis.
DAHER: solange irgend möglich: kein GetIT!... sondern "ISO Installer" plus "offline Patches" plus offline Komponenten-Install, weil all das kann man selbst archivieren
WorstCase reicht also eine gezielte INET Suche und eine 100% offline SandboxVM, um im Fall der Fälle bei Crash oder was auch immer einen Termin zu halten.
(Ich hätte kein schlechtes Gewissen, mir selbst die Wiederherstellung der dauerhaften Nutzungsmöglichkeit einer nach deutschem Recht für unbegrenzte Zeit gekauften Softwarelizenz so zu ermöglichen)


Schön das "jemand" von Emba hier mit liest... vom Lizenzzähler waren und sind rein praktisch doch nur die ehrlichen Hobby/Alt-Kunden betroffen, denen reicht was sie haben(hatten) und da ist wohl kaum Potential für neue SubscriptionAbos... also was soll das Schauspiel?!

Geändert von mensch72 ( 9. Jun 2019 um 18:24 Uhr)
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 19:22
Zitat:
Schön das "jemand" von Emba hier mit liest... vom Lizenzzähler waren und sind rein praktisch doch nur die ehrlichen Hobby/Alt-Kunden betroffen, denen reicht was sie haben(hatten) und da ist wohl kaum Potential für neue SubscriptionAbos... also was soll das Schauspiel?!
Bin mir nicht sicher aber ich höre immer EMBA ist das nicht jetzt Idera?
Die haben das doch übernommen und vielleicht haben die eine ganz andere Firmenpolitik die mit der von EMBA nichts mehr gemein hat.
Die scheinen kein Interesse an privaten Kundenservice zu haben sonst würden die so etwas nicht abziehen.

gruss
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 20:08
Die Firma, die Delphi anbietet, ist immer noch Embarcadero, aber die gehört wiederum zu Idera (wie noch ein paar andere Firmen auch).

Es ist auch nicht das fehlende Interesse an Kundenservice, sondern an Kundenservice für nicht (mehr) zahlende Kunden. Insofern kann ich das vielleicht sogar noch nachvollziehen. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, daß man in so einem Fall nicht eine weniger vor-den-Kopf-stoßende Lösung findet, z.B. wie ich sie in meiner Antwort auf Atanas' Artikel beschrieben habe. Es gibt sicher noch eine Reihe anderer.

Ich bin mir fast sicher, daß nur sehr wenige Kunden (wenn überhaupt) eine neue Subscription eingehen werden, nur um den Registration Bump zu bekommen. Das brüskiert doch die Leute (wie man in diesem Thread leicht sieht) und schmälert doch den potentiellen Umsatz anstatt ihn zu erhöhen. Manchmal frage ich mich wirklich, was die Granden dort rauchen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:10
Man wird das Gefühl nicht los, dass man eigentlich n8czt an dem Produkt Delphi interessiert war/ist und froh wäre es so schnell wie möglich einzustellen.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:24
Man wird das Gefühl nicht los, dass man eigentlich n8czt an dem Produkt Delphi interessiert war/ist und froh wäre es so schnell wie möglich einzustellen.
Wenn dem so wäre, dann hat man die (vermutlich interessanteren) DB-Produkte ja schon nach Idera transferiert und könnte nun den Embarcadero-Teil ja komplett wieder verkaufen. Das wäre sicher lukrativer als die Produkte einfach einzustellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 9. Jun 2019, 21:41
Wenn dem so wäre, dann hat man die (vermutlich interessanteren) DB-Produkte ja schon nach Idera transferiert und könnte nun den Embarcadero-Teil ja komplett wieder verkaufen. Das wäre sicher lukrativer als die Produkte einfach einzustellen.
Womit sich langsam die Frage stellt, ob wir nicht Fundraising versuchen, Geld aufzutreiben und Delphi aufzukaufen. Ich war seinerzeit beim Verkauf an Idera über die niedrige 8-stellige Summe erstaunt, die so kolportiert wurde. Man stelle sich mal vor: Stiftung Delphi Deutschland
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 10. Jun 2019, 08:17
ABER: Das Vorhandensein definitiv illegaler Möglichkeiten, für ALLE bisherigen Delphi-Versionen diese dauerhaft auch völlig offline zu intallieren, ist ein offenes Geheimnis.
DAHER: solange irgend möglich: kein GetIT!... sondern "ISO Installer" plus "offline Patches" plus offline Komponenten-Install, weil all das kann man selbst archivieren
WorstCase reicht also eine gezielte INET Suche und eine 100% offline SandboxVM, um im Fall der Fälle bei Crash oder was auch immer einen Termin zu halten.
Spoweit ich weiß, ist geplant den getIt Installer auch "Offline" fähig zu machen, damit der ISO Installer dadurch dann komplett ersetzt werden kann.
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 10. Jun 2019, 08:56
Spoweit ich weiß, ist geplant den getIt Installer auch "Offline" fähig zu machen, damit der ISO Installer dadurch dann komplett ersetzt werden kann.
Das ist wohl so. Es gibt dann aber immer noch eine ISO, auf der dann eben der GetIt-Installer mit allen benötigten Files liegt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.073 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht

  Alt 10. Jun 2019, 17:55
Das steht ja auch schon auf der Roadmap drin für 10.4.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz