AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MS SQL Genauigkeit in der Termauswertung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS SQL Genauigkeit in der Termauswertung

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 12. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: MS SQL Genauigkeit in der Termauswertung

  Alt 13. Jun 2019, 07:22
Nur damit wir alle auf dem gleichen Stand sind
SQL-Code:
select 1,12/100*0.5
union
select 2,0.5/100*12
union
select 3,0.1*(12/100*0.5)
union
select 4,0.1*(0.5/100*12)
union
select 5,0.1*12/100*0.5
union
select 6,0.1*0.5/100*12
ergibt auf dem MS SQL 2017 ausgeführt
Code:
1 - 0
2 - 0.06
3 - 0
4 - 0.006
5 - 0.006
6 - 0.006
Beispiel auf SQLfiddle

Warum also jetzt der Unterschied zwischen Zeile 3 und Zeile 5?

Ganz einfach:

Es wird in Zeile 3 erst der Wert in den Klammern berechnet, und der ergibt (wie man in Zeile 1 sehen kann) eben 0 und diese 0 mit 0.1 multipliziert ergibt weiterhin 0.

Das ist das ganze Geheimnis

PS
Der wirkliche Problemauslöser ist die Division von zwei Ganzzahlen 12/100. Es würde reichen eine davon als Fließkommazahl zu deklarieren. Also 12/100.0 oder 12.0/100.

Geändert von Schokohase (13. Jun 2019 um 07:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz