AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bastelei mit Elektromotoren

Ein Thema von stahli · begonnen am 17. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 08:56
Du könntest mal nach "Kfz Fensterantrieb" oder "Linearantrieb" suchen, evtl. gibt es da was günstiges mit 12V.
Ansonsten würde ich sehr empfehlen nicht nur eine Abschaltung durch Endschalter, sondern auch mit Timeout, um Brandgefahr zu verhindern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holger_barntrup
holger_barntrup

Registriert seit: 1. Feb 2007
Ort: Barntrup
97 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 09:23
Du könntest mal nach "Kfz Fensterantrieb" oder "Linearantrieb" suchen, evtl. gibt es da was günstiges mit 12V.
Ansonsten würde ich sehr empfehlen nicht nur eine Abschaltung durch Endschalter, sondern auch mit Timeout, um Brandgefahr zu verhindern.
Die Idee mit den Fensterantrieben aus dem KFZ Bereich ist vermutlich der einfachste Weg.
Ich würde aber keinen Timer für so etwas einsetzen wollen sondern eine einstellbare Überstromabschaltung vorsehen. Ein Timer erfordert ja eine externe Logik die vom TE ja nicht gewünscht ist. Und was soll der Timer dann machen wenn er abgelaufen ist, Richtungsumkehr? Halte ich für nicht ungefährlich.
Also Strom überwachen und bei Überstrom abschalten. Ein Widereinschalten sollte nur manuell möglich sein.



So was in der Art, eben auf die nötige Stromaufnahme ausgelegt

Geändert von holger_barntrup (18. Jun 2019 um 10:20 Uhr) Grund: LInk hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 09:56
So eine sich schnell (und unerwartet) bewegende Schublade kann zu Verletzungen führen. Hast Du Kinder im Haus? Oder evtl. ältere Leute? Dann solltest Du von dem "schnell" absehen. So eine Schublade kann evtl. genügend Masse haben, um selbst dann noch Finger einzuklemmen, wenn der Motor sich bei Widerstand abschaltet.

Ansonsten: Viel Spaß bei dem Projekt.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 13:29
So eine sich schnell (und unerwartet) bewegende Schublade kann zu Verletzungen führen. Hast Du Kinder im Haus? Oder evtl. ältere Leute? Dann solltest Du von dem "schnell" absehen. So eine Schublade kann evtl. genügend Masse haben, um selbst dann noch Finger einzuklemmen, wenn der Motor sich bei Widerstand abschaltet.
Ich glaube kaum, dass er die Lade mit Mach 1 da rausschiessen lassen will. Es werden wohle eher 1 m/sec und weniger sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 13:36
Ja, der Müll sollte in den Eimern bleiben!

Man könnte natürlich auch einen Teslamodus (wie bei seinen Falcon-Wings-Türen) mit Kollisionssensor bauen.
Sobald die Tür sich der Vorderkante des Schlittens nähert fährt der Schlitten weiter rein und sonst raus.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (18. Jun 2019 um 13:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 14:04
Vergess den Lautsprecher nicht, der ein schönes "Ssssssscccccchhhhhh" von sich gibt, wie die Türen bei Star Trek.
Ach, und ein Mikro zur Sprachsteuerung: "Kühlschrank! Müllschublade auf."
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 14:34
Wenn du ein Schacht nach draußen gegenüber des Mühleimers hättest dann könntest du den Müll schon so auswerfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 14:49
So eine sich schnell (und unerwartet) bewegende Schublade kann zu Verletzungen führen. Hast Du Kinder im Haus? Oder evtl. ältere Leute? Dann solltest Du von dem "schnell" absehen. So eine Schublade kann evtl. genügend Masse haben, um selbst dann noch Finger einzuklemmen, wenn der Motor sich bei Widerstand abschaltet.
Ich glaube kaum, dass er die Lade mit Mach 1 da rausschiessen lassen will. Es werden wohle eher 1 m/sec und weniger sein.
Nur mal vorsichtig gefragT: Ist das Projekt "privat" oder "geschäftlich".
Weil bei letzterem Fall würde das Ganze unter die Maschinenrichtlinie fallen (was keiner gerne möchte).
Da musst Du solche Fragen schon beantworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 15:36
@Luckie: Jup das gibtes auch mittlerweile .... via Alexa! Das ist kein Scherz!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 18. Jun 2019, 15:42
... nur privat
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz