AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

Ein Thema von Getox · begonnen am 25. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2019
Antwort Antwort
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:03
Zieh mal den Parent vor
Habe ich gemacht und der Fehler kommt immer noch.

Edit:
Habe jetzt ein neues leeres Projekt gemacht und nur die Combobox auf das Standardform gezogen. Selbes Problem.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?

Geändert von Getox (25. Jun 2019 um 10:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:26
Warum setzt du Parent überhaupt manuell?
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:27
Warum
AOwner: TComponent und nicht direkt als TWinControl

Die Combo ist ein TWinControl.
Zitat:
Warum setzt du Parent überhaupt manuell?
Die Combo benötigt ein Parent oder? Sonst läufts nicht.
Wie man den setzt sollte eigentlich egal sein.

Du musst aber sicherstellen das alle Controls auf denen du die Combo ablegst auch von Typ TWinControl abgeleitet werden.
Kein TWinControl dann geht's in die Hose.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Jun 2019 um 10:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:34
Zitat:
Warum setzt du Parent überhaupt manuell?
Die Combo benötigt ein Parent oder? Sonst läufts nicht.
Es wird im Create inherited aufgerufen. Es ist also nicht erforderlich.
Klar sollte es auch manuell funktionieren. Aber warum an dieser Stelle? Ich sehe im Moment nicht die Notwendigkeit. Kann natürlich an mir liegen
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:37
Ich behaupte jetzt einfach mal das sein TFramePersonen kein TWinControl ist..
Und er erwartet das es trotzdem Funktionieren soll.

Zitat:
Es wird im Create inherited aufgerufen. Es ist also nicht erforderlich.
Kann ich nicht sagen dafür beschäftige ich mich Zuwenig mit der VCL.
Wenn ich ein Control unter Win32 erstelle und ich erwarte das es als Parent auf irgendwas liegt dann muss ich es mit SetParent exklusive drauflegen.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Jun 2019 um 10:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:39
Ein Frame ist ein WinControl.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:41
Ein Frame ist ein WinControl.
Dann will ich nichts gesagt haben.
Trotz alledem das hin und her zwischen TComponent und TWincontrol erschließt sich mir nicht wirklich.
Habe versucht zu helfen scheint aber nicht mein Thema zu sein.. Ist halt VCL.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:43
Ein Frame ist ein WinControl.
Dann will ich nichts gesagt haben.
Trotz alledem das hin und her zwischen TComponent und TWincontrol erschließt sich mir nicht wirklich.

gruss
Der Parameter muss tComponent sein, weil es in der Elternklasse auch so ist und der Parent ist halt vom Typ tWinControl. Aber ich habe dieses Parent-setzen auch wieder auskommentiert. Das war auch nur ein Versuch diese Fehlermeldung in den griff zu bekommen. Diese kommt unabhängig von dieser Zeile.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 11:24
Der Fehler tritt beim Items.Clear in setObjectList wenn, wenn dieses im Destroy beim objectList := nil aufgerufen wird. Während des Destroy sind die Window-Handle schon weg und das SendMessage im Clear läuft ins Leere.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

AW: abgeleitete Combobox: Element hat kein übergeordnetes Fenster

  Alt 25. Jun 2019, 10:41
Warum setzt du Parent überhaupt manuell?
Ich setze den manuell, weil eben dieser Fehler kommt - nur dass dieses manuelle setzen keine Besserung brachte...

Warum
AOwner: TComponent und nicht direkt als TWinControl

Die Combo ist ein TWinControl.

[...]

Du musst aber sicherstellen das alle Controls auf denen du die Combo ablegst auch von Typ TWinControl abgeleitet werden.
Kein TWinControl dann geht's in die Hose.

gruss
Das mache ich, weil es in TCustomComboBox auch so ist. Wenn ich den Typ ändere, meckert Delphi, dass sich die Deklaration von der vorherigen unterscheidet.


Ich behaupte jetzt einfach mal das sein TFramePersonen kein TWinControl ist..
Und er erwartet das es trotzdem Funktionieren soll.
Ich habe aber auch ein leeres Projekt angelegt mit nur dieser Combobox auf dem Form und trotzdem kam der Fehler.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz