AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

E-Mail Bcc - Verhalten

Ein Thema von dataspider · begonnen am 17. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2019
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: E-Mail Bcc - Verhalten

  Alt 17. Jul 2019, 09:21
AFAIK hat man aber bei INDY wenig Einfluss auf die Gestaltung der Mail und den Empfängern.
Indy hat auch wenig Einfluss auf das Mailprotokoll (SMTP) zum Senden von E-Mails. Synapse teilt die Mail dann vermutlich in mehrere voneinander getrennte Sendevorgänge auf, was natürlich protokollkonform ist, aber auch Nebeneffekte haben kann (wenn zwischen den zusammengehörenden Mails der Server oder das Programm ausfällt zum Beispiel).
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: E-Mail Bcc - Verhalten

  Alt 17. Jul 2019, 09:32
AFAIK hat man aber bei INDY wenig Einfluss auf die Gestaltung der Mail und den Empfängern.
Indy hat auch wenig Einfluss auf das Mailprotokoll (SMTP) zum Senden von E-Mails. Synapse teilt die Mail dann vermutlich in mehrere voneinander getrennte Sendevorgänge auf, was natürlich protokollkonform ist, aber auch Nebeneffekte haben kann (wenn zwischen den zusammengehörenden Mails der Server oder das Programm ausfällt zum Beispiel).
Es geht nicht um das Mailprotokoll, denn Synapse muss exakt den gleichen Weg beschreiten wie INDY auch.

Es geht darum wie bei INDY die Mail intern verarbeitet wird. Und dort wird die Information, was in die To Felder eingetragen wird auch dazu verwendet wohin diese Mail-Message den wirklich gesendet werden soll.

Bei Synapse erstellt man sich die Mail-Message wie man lustig ist und sendet diese dann an welchen Empfänger es einem dünkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.361 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: E-Mail Bcc - Verhalten

  Alt 17. Jul 2019, 11:54
Vielen Dank!

Ich hatte noch gehofft, dass man irgendwo über eine Headereintrag o.ä. noch Empfänger eintragen kann.
Dann muss ich zwar auch einzeln senden, brauche aber den Body nicht änder.
Aber das scheint wohl nicht realisierbar.
So werde ich die Mails einzeln versenden und die Empfängerliste in den Body verfrachten.

Frank Reim
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz