AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein UTF8 Literale leserlich machen. Welche Unit / Funktion?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UTF8 Literale leserlich machen. Welche Unit / Funktion?

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 22. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2019
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#31

AW: UTF8 Literale leserlich machen. Welche Unit / Funktion?

  Alt 25. Jul 2019, 08:54
Also bei mir kommt so ein Krempel über SOAP rein. Das wird dann hiermit bereinigt und übersetzt:
Delphi-Quellcode:
uses System.JSON;

var myJSONValue:TJSONValue;


 // 'Gl\xC7\, cknerin' -> 'Glöcknerin'
          temp := StringReplace(temp, '\ ', ' ', []);
          temp := StringReplace(temp, '\n', ' ', []);
          temp := StringReplace(temp, '\, ', '', []);
          myJSONValue := TJSONObject.ParseJSONValue(StringReplace(temp.QuotedString('"'), '\x', '\u00',
            [rfReplaceAll]));
          if Assigned(myJSONValue) then
            temp := myJSONValue.ToString;
          temp := StringReplace(temp, '"', '', [rfReplaceAll]);
Und das wars dann schon. Ein paar sinnvolle trys und Frees bitte ergänzen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz