AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Radieren/Freilegen von Bildern mit FMX

Ein Thema von paul.kunig · begonnen am 23. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2019
 
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
208 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Radieren/Freilegen von Bildern mit FMX

  Alt 23. Jul 2019, 19:51
>>Jedoch werden diese beim Neuzeichnen der schwarzen Oberfläche immer wieder gelöscht, logisch da neugezeichnet wird.<<

Deswegen solltst du die schwarze Fläche erst ändern und dann einen Refresh auslösen.


>>Was heißt "schwarze Fläche ins Image"? <<

Dass das im Image angezeigte Bild am Anfang komplett schwarz ist.


>>Hier im Forum suchenCopyRect wird von FMX nicht unterstützt?<<

Könnte sein, dass das unter FMX CopyFromBitmap ist.


>>Hier im Forum suchenDoubleBuffered gibt es in Delphi 10 Seattle nicht mehr.<<

Das ist in der VCL auch keine Eigenschaft von tImage. Aber wahrscheinlich brauchst du das eh nicht, weil FMX m. W. Hardware-Beschlenigung nutzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz