AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Programm wird zu groß

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 25. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2019
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#15

AW: Das Programm wird zu groß

  Alt 30. Aug 2019, 12:39
Allerdings wird innerhalb der Delphi-DCUs selbst mittlerweile immer mehr RTTI wirklich benutzt. So ist das gesamte Component-Streaming in System.Classes ohne RTTI gar nicht mehr voll funktionsfähig (und wer will schon auf System.Classes verzichten). Insofern ist es auch keine Option mehr, in den Standard-DCUs das RTTI abzuschalten.
Doch, ist und sollte es. Schau dir mal an, wie viel nutzloser Klump in einer Exe landet, wenn du nur ne VCL Anwendung machst und da mal nen QuantumGrid drauf packst, oder eine leere FMX Anwendung. Mehrere Megabyte durch duzende verschiedenen TList<...> obwohl sie ja die meist gebrauchten Methoden seit XE7 inlined haben. Aber da für die ganzen Collections nunmal RTTI an ist, werden die alle in die Exe gezogen. Ich hab bisher nicht genau analysiert, wie die letztlich angeordnet sind, aber der Instruction Cache der CPU wird sich bestimmt nicht drüber freuen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz