AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSE nach 146a AO Schnittstelle

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 18. Sep 2019 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2019
 
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#11

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle

  Alt 25. Okt 2019, 11:38
Ich weiss: eigentlich ist dies kein spezielles Forum für das Verständnis rund um die DSFinV, aber da hier so viele "Auskenner" sind mag ich doch noch ein paar Fragen loswerden:

Zitat:
aus DSFinV :"Für alle Transaktionstypen gilt, dass processType und processData für die Start-Transaction-Operation immer leer sind. StartTransaction wird unmittelbar mit Beginn eines Vorgangs an der Kasse aufgerufen. Die UpdateTransaction-Operation wird nicht verwendet. Die folgende Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf die FinishTransaction-Operation."
soll das heissen, dass man StartTransaction IMMER ohne processType und ProcessData aufrufen soll? Wenn ja, wozu dann die Parameter? Und Update soll man auch nicht benutzen?

Je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich: Die DSFinV definiert ja - wenn ich das richtig verstanden habe - das Format, in dem die Kollegen vom FA die Auswertung der Kasse haben möchten.
Im Anhang G sprechen die die DFKA-Taxonomie an. Was hat das denn jetzt damit zu tun, bzw wozu ist die denn jetzt wieder gut?(verstehe ich nicht, weil in der DFKA ja irgendwas mit JSON beschrieben ist, die DSFinV aber doch einen Satz von .csv Dateien haben möchte)
Ausserdem finde ich die die angesprochene Datei Anhang_G_Uebersicht.xlsx nirgendwo...oder kann ich nur einfach nicht richtig gucken?

Nun die nächste Frage: im DSFinV sprechen die von Geschäftsvorfall. Dieser kommt aber nur in den .csv Dateien vor und nicht irgendwo in den Transaktionen. Das würde für mich heissen, dass die .cvs Dateien aus der Kasse und nicht aus dem Export der TSE erzeugt werden, oder habe ich da einen Denkfehler?
Wenn das so ist: wozu ist dann der Export aus der TSE da? Geht der auch in die csv Dateien ein? Wenn ja, wie? Wenn nicht: wollen die Kollegen vom FA dann einfach nur der .tar Ball haben?


ich weiss : viele Fragen, und wenn ich damit zu sehr auf die Nerven gehe stelle ich keine weiteren mehr, aber das Netz gibt dazu leider auch nichts brauchbares her...oder doch? Wenn ja: wo?
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz