AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Synedit editieren

Ein Thema von Delbor · begonnen am 2. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2019
 
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
724 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Synedit editieren

  Alt 2. Okt 2019, 10:39
Hi zusammen

Delphi-Quellcode:
procedure TMainPage.BtnAbsatzClick(Sender: TObject);
  var X :String;
begin
  X := IntToStr(SynEdiHTML.CaretX);
  SynEdiHTML.Lines[SynEdiHTML.CaretX].Insert(SynEdiHTML.CaretX, ' <p>' + '</p>');
// sLinebreak + // X +
// sLinebreak +
end;
Synedit kenne ich zwar nicht, aber wenn das in etwa wie TMemo funktioniert gibt die LInes-Eigenschaft eine Zeile als String zurück und in diesen fügt das Insert dann die Tags ein (Insert ist eine Methode von TStringhelper), und der resultierende String wird dann weggeworfen, da Du ihn halt nicht an SynEdiHTML.Lines[SynEdiHTML.CaretX] zuweist, um die alte Zeile zu ersetzen. Der Zeilenindex sollte sicher auch CaretY sein, nicht CaretX.

Um Text an der momentanen Position des Carets einzufügen ist eine Zuweisung an SelText wirklich die beste Methode, soweit SelCount (oder war das SelLength?) = 0 ist.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz