AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resourcen komplett manuell einbinden

Ein Thema von hzzm · begonnen am 9. Okt 2019 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2019
Antwort Antwort
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Resourcen komplett manuell einbinden

  Alt 10. Okt 2019, 06:27
Erzeuge doch einfach eine neue RC-Datei unter einem anderen Namen und füge diese dann einfach über Shift-F11 zum Projekt hinzu.

Die projekteigene RC-Datei unterliegt der Kontrolle der IDE und wird immer neu erzeugt. Etwaige manuelle Änderungen gehen dabei verloren.
Danke an Alle fuer die Infos.
Ich habe jetzt alles aus "Resourcen und Bilder..." geloescht und meine eigene MyProjectCustom.dres kompiliert und daneben gelegt, die komplett zu sein scheint (Dateigroesse).

Im Hauptprogramm MyProject.dpr wird ja {$R *.dres} direkt am Anfang geladen. Das heisst, es sollte auch meine Custom.dres erwischen.
Wenn ich jetzt allerdings meine Resourcen im Code per .LoadFromResourceName() einladen will, werden sie nicht gefunden.

Wo haengts denn?
Im git sehe ich, dass ca. 1000 Resource-Eintraege aus der .dproj entfernt wurden.


Edit:
Hat sich erledigt!
*.dres faengt meine MyProject.dres NICHT!
Das war unerwartet. *.dres scheint hier lediglich zu bedeuten <AppName>.dres und nicht <wildcard>.dres?

Geändert von hzzm (10. Okt 2019 um 06:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Resourcen komplett manuell einbinden

  Alt 10. Okt 2019, 07:25
Das war unerwartet. *.dres scheint hier lediglich zu bedeuten <AppName>.dres und nicht <wildcard>.dres?
Ja, so ist es.

Das verhält sich genauso wie das {$R *.DFM} in den Form-Units. Damit werden auch nicht alle DFMs, sondern nur die zum Form gehörige eingebunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.779 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Resourcen komplett manuell einbinden

  Alt 10. Okt 2019, 10:52
Es muss auch keine DRES-Endung sein, die wird von der IDE lediglich zur Unterscheidung von der *.RES eingeführt. Eine simple MyProjectCustom.res tut es hier dann auch.

Das bringt mich aber wieder auf meinen ursprünglichen Vorschlag, einfach die RC-Datei mit deinen Resourcen in das Projekt einzubinden. Unter der Annahme, daß diese MyProjectCustom.rc heißt, würde die dann in der Projektverwaltung als eigene Datei auftauchen (und ließe sich leicht im Editor öffnen). Es wird auch ein Eintrag der Form {$R 'MyProjectCustom.res' 'MyProjectCustom.rc'} in die DPR eingefügt, was dazu führt, daß bei Änderungen in der RC-Datei oder bei einem Build die zugehörige RES-Datei automatisch neu erzeugt wird. Das verhindert auch unliebsame Überraschungen, wenn sich die Bildchen mal inhaltlich ändern sollten und man vergisst die RES neu zu erzeugen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Resourcen komplett manuell einbinden

  Alt 10. Okt 2019, 13:32
{$R 'MyProjectCustom.res' 'MyProjectCustom.rc'} die RC-Datei mit deinen Resourcen in das Projekt einzubinden
Ah, ja. Das ist sicherlich die eleganteste Loesung, insbesondere dann, wenn mehrere Personen im Projekt arbeiten.
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz