AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 4. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 20. Aug 2020, 14:03
Wird offiziell *nicht* unterstützt.
Schade eigentlich.

Ist das in der aktuellen Delphi 10.4 (Sydney) Version immer noch so?

Das Setup hat sich ja grundlegend geändert.

Viele Grüße
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 20. Aug 2020, 17:41
Jetzt offiziell garnicht mehr?

Nun ist der Offline-Installer ja auch auf GetIt umgestellt.


Früher war es ja InstallShild (glaub ich, falls ich's nicht verwechsle), was zuletzt nur noch im OfflineInstaller genutzt wurde.
Und dort wäre sowas ja noch möglich gewesen.


Wobei die den GetIt-Installer selbst gebaut haben (Delphi-Programm) und der Entwickler sowas bestimmt besser unterstüzen könnte. (die inoffiziellen Parameter erweitern)


OK, OK, das ESD-Setup sagt noch folgendes: (radstudio_10_4_esd_99797b.exe)

Code:
/HELP, /?

Shows this information.

/SP-

Disables the This will install... Do you wish to continue? prompt at the beginning of Setup.

/SILENT, /VERYSILENT

Instructs Setup to be silent or very silent.

/SUPPRESSMSGBOXES

Instructs Setup to suppress message boxes.

/LOG

Causes Setup to create a log file in the user's TEMP directory.

/LOG="filename"

Same as /LOG, except it allows you to specify a fixed path/filename to use for the log file.

/NOCANCEL

Prevents the user from cancelling during the installation process.

/NORESTART

Prevents Setup from restarting the system following a successful installation, or after a Preparing to Install failure that requests a restart.

/RESTARTEXITCODE=exit code

Specifies a custom exit code that Setup is to return when the system needs to be restarted.

/CLOSEAPPLICATIONS

Instructs Setup to close applications using files that need to be updated.

/NOCLOSEAPPLICATIONS

Prevents Setup from closing applications using files that need to be updated.

/RESTARTAPPLICATIONS

Instructs Setup to restart applications.

/NORESTARTAPPLICATIONS

Prevents Setup from restarting applications.

/LOADINF="filename"

Instructs Setup to load the settings from the specified file after having checked the command line.

/SAVEINF="filename"

Instructs Setup to save installation settings to the specified file.

/LANG=language

Specifies the internal name of the language to use.

/DIR="x:\dirname"

Overrides the default directory name.

/GROUP="folder name"

Overrides the default folder name.

/NOICONS

Instructs Setup to initially check the Don't create a Start Menu folder check box.

/TYPE=type name

Overrides the default setup type.

/COMPONENTS="comma separated list of component names"

Overrides the default component settings.

/TASKS="comma separated list of task names"

Specifies a list of tasks that should be initially selected.

/MERGETASKS="comma separated list of task names"

Like the /TASKS parameter, except the specified tasks will be merged with the set of tasks that would have otherwise been selected by default.

/PASSWORD=password

Specifies the password to use.



For more detailed information, please visit http://www.jrsoftware.org/ishelp/index.php?topic=setupcmdline Setup

Sieht aus, als wenn sich der eigentliche Installer nochmal in einem InnoSetup versteckt. hmmmmmm????
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Aug 2020 um 17:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 20. Aug 2020, 17:44
Himitsu,

die Liste der Parameter riechen danach, dass das ein InnoSetup Installer ist.
Vermutlich ist der "Basis" Installer ein Inno Setup, der dann den GetIt basierten startet.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 20. Aug 2020, 18:32
Joar, im InnoSetup ist aber der Kern der BDE drin (drum ist das ESD-Setup auch so unnatürlich groß) und paar DLLs (vermutlich für's InnoSetup, was eventuell das GetIt in der BDE steuert)



Ach ja, die Lizenzen könnt ihr in C:\ProgramData\Embarcadero finden (bzw, dort hin kopieren, die SLIPs, die der ELC ausspuckt),
und die werden dann vom Setup benutzt. (das fragt nur nach der Lizenz / EDN-Login, wenn es keine Passende findet)
Der Benutzername (C:\Users\XXXXXXXXX) muß mit dem Namen im ELC übereinstimmen, für welchen die SLIP generiert wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Aug 2020 um 18:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 20. Okt 2020, 17:36
und der bENuTzEr - Name ist sicherlich case sensitiv oder ???

Zitat:
Der Benutzername (C:\Users\XXXXXXXXX) muß mit dem Namen im ELC übereinstimmen, für welchen die SLIP generiert wurde

Geändert von bernhard_LA (20. Okt 2020 um 17:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 20. Okt 2020, 18:14
Bestimmt.

Da es den ELC auch für Linux gibt und dort eh fast alles Casesensitiv ist ... kommt man doch garnicht auf die Idee das anders schreiben zu wollen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: "Silent" (oder unattended) Installation von Delphi Tokyo oder neuer

  Alt 25. Feb 2021, 10:10
Da ich das Thema gerade auf dem Tisch habe:
Silent Installation wird jetzt offiziell in 10.4.2 unterstützt!

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...t_Installation
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz