AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Probleme mit Interfaces beim Nutzen von Edge/WebView als Ersatz für TWebBrowser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Interfaces beim Nutzen von Edge/WebView als Ersatz für TWebBrowser

Ein Thema von BobTheBuilder · begonnen am 15. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2019
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Probleme mit Interfaces beim Nutzen von Edge/WebView als Ersatz für TWebBrowser

  Alt 15. Nov 2019, 17:50
Ich gehe mal stark davon aus, dass man diesen "Edge mit Webkit als Basis" dann ganz normal über dieses WebView Interface nutzen kann. Dann darfst Du nämlich von CEF zum WebView schwenken.
Du gest davon aus. Du hast ja ein großes Vertrauen in MS.
Wenn man so sieht was MS in den letzten Jahren groß angekündigt hat und dann mit "War doch nichts" relativ schnell beerdigt hat.
Und eine "Edge mit Webkit" ist es auch nicht Chromium ist die Basis und die setzt auf Blink, welche mit WebKit evtl. noch ein paar leerzeilen im Quellcode gemein hat.

Und ich muss sicherlich nicht schwenken. Wir haben CEF drin und an Chromium-Ecke hat MS 0,0% Einfluss. Eher Google wenn es die Versorgung von Chromium abkappt. Dann hat aber MS (und dutzende andere Browser) ein anderes Problem.

Und es sind ja nicht mal große Bemühungen, die ich da anstellen muss. Ich muss ja nur wissen, wie das mit den Interfaces funktioniert und dann ist das Problem vermutlich in 5 Minuten gelöst. Das ist mir lieber, als jetzt Zeit darin zu investieren, eine für den Kunden und mich als Supporter angenehme Lösung mit CEF zu basteln.
Als wenn ich sehe wo du gerade stehst ist das wohl ein "nicht mal große Bemühungen" darauf basierend das du noch nicht siehst welche zig anderen Interfaces noch vor dir legen werden.
Ich war auch schon mal auf der Suche ob es für Edge ein brauchbare integration gibt - Da gab es gar nix. Und Mannmonate zu investieren um da was hinzubekommen wollte ich nicht machen.
Chromium war in einen Tag eingebaut. Dann noch 1-2 tage und wir hatten auch erste Anbindungen an den HTML-DOM realisiert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz