AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 20. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2019
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 21. Nov 2019, 14:28
Zitat:
Your use of the Community Edition must be for your own personal use and to the extent your use benefits or is connected (directly or indirectly) with your employer, Embarcadero, at its sole discretion, will assume you use of the Community Edition is to benefit your employer
Vielleicht könntest Du bei Embarcadero freundlich um Gnade und Kulanz bitten wenn Du wirklich eindeutig und zweifelsfrei nachweisen kannst das die CE definitv nur "for your own personal use" war.
Dennoch hat Emba sich anscheinend auch davon distanziert hier Ausnahmen zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#2

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 21. Nov 2019, 18:16
Als Unternehmen ist doch eigentlich euer Aufgabe, das der MA keine Fremdsoftware installieren sollte, indem man keine Admin rechte gibt ....
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 21. Nov 2019, 20:24
Als Unternehmen ist doch eigentlich euer Aufgabe, das der MA keine Fremdsoftware installieren sollte, indem man keine Admin rechte gibt ....
Ein Entwickler ohne Admin-Rechte? Würde bei uns nicht funktionieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 22. Nov 2019, 06:42
Als Unternehmen ist doch eigentlich euer Aufgabe, das der MA keine Fremdsoftware installieren sollte, indem man keine Admin rechte gibt ....
Ein Entwickler ohne Admin-Rechte? Würde bei uns nicht funktionieren...
Richtig.

Dann sollte man als Unternehmer entsprechende Erklärungen (don't do this, don't do that) von den Entwicklern unterschreiben lassen.
Ich kenne mehrere Firmen wo das so gehandhabt wird, ob das allerdings in so einem Fall rechtkräftig wäre kann ich nicht sagen.
Zumindest hilft es bei der Schuldfrage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 22. Nov 2019, 07:02
Als Unternehmen ist doch eigentlich euer Aufgabe, das der MA keine Fremdsoftware installieren sollte, indem man keine Admin rechte gibt ....
Ich hatte als Entwickler auch immer Admin-Rechte auf meinen Maschinen. Da musst du mal dieses Tool installieren, mal jenes Update machen, dann jene Komponente installieren oder diese Erweiterung installieren... Der Admin wäre nur noch am rum rennen gewesen und ich würde mehr Zeit mit Warten auf den Admin verbringen, als produktiv arbeiten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 22. Nov 2019, 07:52
Als Unternehmen ist doch eigentlich euer Aufgabe, das der MA keine Fremdsoftware installieren sollte, indem man keine Admin rechte gibt ....
Ich hatte als Entwickler auch immer Admin-Rechte auf meinen Maschinen. Da musst du mal dieses Tool installieren, mal jenes Update machen, dann jene Komponente installieren oder diese Erweiterung installieren... Der Admin wäre nur noch am rum rennen gewesen und ich würde mehr Zeit mit Warten auf den Admin verbringen, als produktiv arbeiten.
Richtig, geht mir auch so.
Aber dann sollte man evtl. einen Prozess und gewisse Regeln festlegen wo neue Tools erstmal z.B. in einer neuen VM oder Sandbox oder mit einem Test-Account getestet werden,
bevor diese auf eine produktive Maschine kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 22. Nov 2019, 08:29
Aber dann sollte man evtl. einen Prozess und gewisse Regeln festlegen wo neue Tools erstmal z.B. in einer neuen VM oder Sandbox oder mit einem Test-Account getestet werden,
bevor diese auf eine produktive Maschine kommen.
Allerdings hätte das diesen Lizenzverstoß auch nicht verhindert.
Zitat von RAD Studio EULA:
Wenn der Lizenznehmer nicht zur Nutzung der Community Edition berechtigt ist oder anderweitig den für die Community Edition gültigen Bedingungen und Einschränkungen, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, nicht gerecht wird, ist es dem Lizenznehmer nicht gestattet, die Community Edition herunterzuladen oder zu nutzen und jedwede derartige Nutzung ist nicht autorisiert und stellt eine Verletzung dieses Vertrags dar und kann eine widerrechtliche Verwendung der geistigen Eigentumsrechte des Lizenzgebers darstellen.
Auch der Einsatz als Test-Version ist in den FAQs ausdrücklich untersagt (siehe Screenshot).

Etwas befremdlich finde ich, daß der Titel dieses Threads ein Fehlverhalten seitens Embarcadero suggeriert. Dabei ist es ganz offensichtlich anders herum.

Warum man sich nicht gütlich einigen kann entzieht sich meiner Kenntnis. Da genügt manchmal schon ein falsches Wort, eine unglückliche Formulierung oder der falsche Ton um sowas zu eskalieren. Ich hätte mir da auch eine kulantere und für beide Seiten akzeptable Lösung erhofft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 22-11-_2019_09-21-01.png (23,3 KB, 49x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Embarcaderos Lizenz-Benehmen rechtlich zulässig

  Alt 22. Nov 2019, 09:19
Aber dann sollte man evtl. einen Prozess und gewisse Regeln festlegen wo neue Tools erstmal z.B. in einer neuen VM oder Sandbox oder mit einem Test-Account getestet werden,
bevor diese auf eine produktive Maschine kommen.
Allerdings hätte das diesen Lizenzverstoß auch nicht verhindert.
Natürlich nicht, hinterher ist man eben immer schlauer.
Wäre aber sinnvoll für zukünftige Handlungsanweisungen.

Mir geht es um klare Vorgaben und Regeln für Entwickler mit Admin-Rechen,
die dann anzeigen wer zur Verantwortung gezogen werden könnte.
Wie schon geschrieben, ob das am Ende vor Gericht was nützt sei mal dahingestellt ...
Aber es dient der Klärung.

Ich habe schon zu oft bei allen Gelegenheiten erlebt das Manche sich sagen "Daaaas habe ich ja gar nicht gewusst,
wenn ich das nur gewusst hätte dann ...".

Das nenne ich den "sporadischen Blackout-Effekt" (tritt bevorzugt bei unmittelbarer Verantwortungsklärung auf).

Geändert von Rollo62 (22. Nov 2019 um 09:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz