AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Performance Vergleich zu C#

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 22. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2019
 
ErArz

Registriert seit: 2. Dez 2019
2 Beiträge
 
#36

AW: Delphi Performance Vergleich zu C#

  Alt 2. Dez 2019, 10:28
Ich schieße mal knapp vorbei, und schreibe, worauf es meinen Kunden ankommt: Ich liefere eine Exe aus, fertig. Kein Installer nötig. Ich baue dennoch einen, aber der erkennt halt 32Bit oder 64 Bit und legt die passende Exe ins passende Verzeichnis ab, das ginge auch von Hand. Monolithische Exen ohne Framework-Abhängigkeit bringen die Augen der IT meiner Kundschaft zum Leuchten manchmal auch Tränen der Wehmut und Dankbarkeit. Das geht weder mit Java, noch mit .net noch mit dlls oder sonstigen Sperenzchen. Und das geht derzeit (vernünftig) nur mit Delphi, mMn.

Sherlock
Das stimmt schlicht und ergreifend nicht, das geht sowohl mit Java als auch mit .Net! Beide haben die Möglichkeit Self-Contained-Applications zu erstellen bei der die Runtime und alles was das Programm braucht mit in die .exe compiliert wird. Bei .Net hast du sogar mit .Net Native die Möglichkeit direkt Maschinencode zu compilieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz