AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu inline

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 23. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2019
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Frage zu inline

  Alt 24. Nov 2019, 19:23
Inline führt zu größeren Binaries. Das will nicht jeder und nicht alles ist gleich performancekritisch.
Inline sorgt erstmal, sofern der Compiler es berücksichtigt (es ist nur ein Hinweis an den Compiler, kein Befehl), dass der aufgerufene Code so an die Aufrufstelle verfrachtet wird. Das kann sowohl zu mehr Binärcode aber auch zu weniger Binärcode führen. Gerade bei Routinen oder Methoden, die lediglich eine andere Routine/Methode aufrufen ist inline durchaus nützlich, um unnötige Calls zu vermeiden.
Leider optimiert der Compiler den Code oft genug nicht gut genug, um den besten Nutzen aus inline zu ziehen, der möglich wäre.
Und dann wären da noch so Bugs wie dieser.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz