AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DsFinV-K -> Q&A

Ein Thema von bernau · begonnen am 10. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 10. Dez 2019, 17:07
Bin grade mit der DsFinV-K beschäftigt und dabei fallen mir immer wieder Dinge auf, die gefordert sind und die ich bisher auf andere Weise gehandhabt habe.

Auf Seite 14 Abschnitt 3, ist folgendes zu lesen:

Zitat:
Um zu gewährleisten, dass die Stammdaten eindeutig dem jeweiligen Kassenabschluss zugeordnet werden können, ist sicher zu stellen, dass vor einer Stammdaten-Änderung ein Kassenabschluss erfolgt und erst anschließend wieder neu gebucht wird.
Das bedeutet, dass mit jeder noch so kleinen Änderung (z.B. Berechtigung eines Kassierers ändern) ein Kassenabschluss gemacht werden muss. Was ist mit Änderung von Artikeln? Das sind doch auch Stammdaten? Wenn man das so weiter spinnt, dann kommen so einige Kassenabschlüsse am Tag zusammen.
Hierbei sind nur diejenigen Stammdaten gemeint, die im DSFinV-K Export auch "vorkommen", also was in die Tabellen "Stamm_Abschluss", "Stamm_Orte", "Stamm_Kassen", "Stamm_Terminals", "Stamm_Agenturen", "Stamm_Ust" und "Stamm_TSE" exportiert werden muss. Damit muss man dann z.B. vor dem Einspielen einer neuen Softwareversion der Kasse einen Abschluss machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 10. Dez 2019, 17:21
Was mich stört ist, dass es viel zu wenig Beispiele gibt. Etwa für "andere Vorgänge". Und die angegebenen Beispiele sind alle gekürzt um Felder, die die Autoren als unwichtig fürs Beispiel erachteten, z.B. das Feld "BON_NR". Laut Anlage G der DSFinV-K ist das Feld BON_NR ein Pflichtfeld, darf also niemals leer sein.
In den Erklärungen zu den einzelnen Tabellen unter Punkt 11 heißt es jedoch "Die Bonnummer (oder Belegnummer) ist die von der eingesetzten Kasse vergebene eindeutige Nummerierung innerhalb eines Kassenabschlusses und entspricht der auf dem Bon gedruckten Nummer."
Wenn ein Bon abgebrochen wird ("AVBelegabbruch") wird aber gerade kein Bon gedruckt. Was trägt man da jetzt in BON_NR ein, ohne dass es Lücken in den Bons gibt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 10. Dez 2019, 17:37
Da der Bon abgebrochen wurde, gibt es auch keine Bonnummer. Also beendet man die Transaktion mit Bonabbruch und gut ist.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 10. Dez 2019, 18:05
Beispieldaten gibt es anscheinend nicht, auch nichts womit man seine Daten prüfen kann. Gehe mal davon aus dass sehr wenige es so schaffen fehlerfreie Exportdaten zu generieren. Das transakionshändlig sowie das Signieren kann man aber wohl schaffen.

Ich mache die Exportdaten erstmal so wie ich meine das sie richtig sind und werde wenn nötig nachbessern.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 11. Dez 2019, 09:07
Ganz interessante XING-Gruppen zu den Thema:

https://www.xing.com/communities/gro...-1099241/posts

https://www.xing.com/communities/gro...-1083790/posts

(Der Erste der sagt: "Äähm, ich habe kein XING-Account und kann die Links nicht ansehen", wird geteert und gefedert! Meld dich halt an!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#6

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 11. Dez 2019, 12:33
Beispieldaten gibt es anscheinend nicht, auch nichts womit man seine Daten prüfen kann. Gehe mal davon aus dass sehr wenige es so schaffen fehlerfreie Exportdaten zu generieren. Das transakionshändlig sowie das Signieren kann man aber wohl schaffen.

Ich mache die Exportdaten erstmal so wie ich meine das sie richtig sind und werde wenn nötig nachbessern.
Es gibt ein kommerzielles Prüftool. Kostet 499,- ...

https://tse.gastro-mis.de/tse/produkt/amadeusverify/
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 11. Dez 2019, 12:46
Kann man zumindest 2 Wochen kostenlos testen, ist aber noch nicht ganz fertig
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 12. Dez 2019, 07:24
Es gibt ein kommerzielles Prüftool. Kostet 499,- ...

https://tse.gastro-mis.de/tse/produkt/amadeusverify/
Wobei das ja auch "nur" von einem Kassenhersteller stammt. Inwiefern hier die Wissensgrundlagen zum Prüfen besser vorhanden sind als bei anderen zum Erstellen der Daten ist für mich nicht ersichtlich.

Ich bin bei einer Steuerprüfung mal auf die Nase gefallen, weil die Änderung von Stammdaten nicht genügend protokolliert wurden. Hierbei handelte es sich um eine Änderung der Berechtigung des Mitarbeiters. Der Steuerprüfer wollte wissen, wann ein Mitarbeiter die Berechtigung zum Storno erhalten hat. Unglaublich.
Das ist ja schon länger so, dass alle Konfigurationsänderungen protokolliert werden müssen. Die entsprechenden Datenmengen sind bei uns auch nicht klein...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 12. Dez 2019, 11:18
<OT>Man man, wo soll das alles noch hinführen? Kein Wunder wenn keiner mehr Lust hat sich selbständig zu machen. Geschweige denn die Software dafür zu entwickeln.</OT>
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: DsFinV-K -> Q&A

  Alt 11. Dez 2019, 13:29
Hierbei sind nur diejenigen Stammdaten gemeint, die im DSFinV-K Export auch "vorkommen", also was in die Tabellen "Stamm_Abschluss", "Stamm_Orte", "Stamm_Kassen", "Stamm_Terminals", "Stamm_Agenturen", "Stamm_Ust" und "Stamm_TSE" exportiert werden muss. Damit muss man dann z.B. vor dem Einspielen einer neuen Softwareversion der Kasse einen Abschluss machen.
Ah. Irgendwie logisch. Für dich und für mich. Ist das auch irgendwo dokumentiert? Steuerprüfer haben manchmal eine andere Logik.

Ich bin bei einer Steuerprüfung mal auf die Nase gefallen, weil die Änderung von Stammdaten nicht genügend protokolliert wurden. Hierbei handelte es sich um eine Änderung der Berechtigung des Mitarbeiters. Der Steuerprüfer wollte wissen, wann ein Mitarbeiter die Berechtigung zum Storno erhalten hat. Unglaublich.



Edit: hab's gefunden.

Zitat:
3.2

Stammdatenmodul der DSFinV-K

Zur Vermeidung von Redundanzen werden die Stammdaten für jeden Kassenabschluss nur einmal gespeichert. Werden Änderungen an den im Folgenden aufgeführten Stammdaten vorgenommen, ist zuvor automatisch ein Abschluss zu erstellen.
Die Stammdaten teilen sich auf folgende Dateien auf:
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de

Geändert von bernau (11. Dez 2019 um 13:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz