AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Was bedeutet stdcall?

Ein Thema von Cuchulainn · begonnen am 15. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2004
 
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

Re: Was bedeutet stdcall?

  Alt 15. Apr 2004, 17:07
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man einer Funktion ihre Parameter übergibt,
und wie (oder ob überhaupt) der Stack für die aufgerufene Funktion eingerichtet werden soll.

Am meisten Verbreitung findet der sogenannte stdcall (="standard call").
Dabei wird das gemacht: Der Aufrufer legt die Parameter auf dem stack ab,
und die aufgerufene Funktion macht nachher den stack selbst wieder sauber und bringt ihn wieder in den Zustand,
den der Aufrufer hinterlassen hatte (die Parameter sind dann auch weg).

Diese Variante ist am performantesten, und bis auf zwei Funktionen (wsprintfA und wsprintfW)
nutzen sämtliche Win32 API - Funktionen diese Aufrufkonvention.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz