AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

Ein Tutorial von generic · begonnen am 22. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

  Alt 22. Dez 2019, 18:39
Danke!

Solche Videos finde ich immer interessant (auch wenn ich grundsätzlich kein Fan von fluent interfaces bin).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

  Alt 23. Dez 2019, 09:51
Ich bin da zwiespaltig in der Meinung.

Schließlich muss man das Interface implementieren, was Zusatz Aufwand ist. Entgegen steht halt die gute Leserlichkeit.

Aktuell ist das aber ein Trend in viele Projekten und Libs. Gerade im C# Bereich findet man das immer mehr.
In den Teams wo ich arbeite werden meistens Mocks damit gebaut.
Für API setzen wir das eher selten ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

  Alt 23. Dez 2019, 13:00
Danke für das Video.
Also ich setze das sehr gerne ein, kann mir guter Syntax Einiges verbessern.
Das Problem sind meist die guten Bezeichner zu finden.
Ich arbeite auch gern mit _Begin, _End Strukturen, um Teilbereiche der Definitionen sauber zu kapseln.
Vorteil ist auch das AutoComplete damit super klarkommt, und weniger Fehler entstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.055 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Mit Helper-Klassen ein fluent interface bzw. method chaining erstellen

  Alt 23. Dez 2019, 19:50
Ein großer Vorteil von Fluent API wurde überhaupt nicht erwähnt, weswegen sie auch gern für DSL genutzt wird:
die Möglichkeit, eine Art Grammatik zu definieren (z.B. wir das bei den meisten Mocking Bibliotheken gemacht, die Fluent API nutzen).

Man liefert in solchen Fällen dann nicht immer denselben Typen zurück, sondern spezielle Fluent API Typen, die immer nur die richtigen Methoden anbieten.

Persönlich find ich ja, dass das Builder Pattern mit Fluent API statt Eigenschaften setzen ein bisschen nach Java stinkt
Das hier gezeigte liefert leider auch keinen Mehrwert gegenüber dem herkömmlichen Weg, die Eigenschaften zu setzen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz