AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln

Ein Thema von juergen · begonnen am 27. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln

  Alt 29. Dez 2019, 09:34
Die Konstante gibt es allerdings schon sehr lange (mindestens seit Delphi 7). Vielleicht hat jemand bei der Berechnung die Jahreszahl nur zweistellig eingegeben und die folgenden Nullen übersehen. Irgendwann wurde der Fehler bemerkt und der Kommentar entsprechend angepasst. Damit bleibt man abwärtskompatibel und es ist kein Fehler mehr, sondern as designed.

Innerhalb System.SysUtils wird die Konstante nur in TryFloatToDateTime verwendet. Das beschränkt ihren Einfluss doch auf ein überschaubares Gebiet.

Interessanterweise wird die gleiche Konstante (mit dem selben Wert!) auch in FireDAC.Phys.PGWrapper deklariert (obwohl dort bereits System.SysUtils in der uses steht). Ob das Absicht oder Versehen ist, kann ich nicht beurteilen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Anzahl Monate und Anzahl Wochen seit dem 01.01.0001 ermitteln

  Alt 29. Dez 2019, 15:42
Hallo zusammen,

mit der Lösung aus meinem Post #14 war ich mir nicht 100%ig sicher. Ich muss mich aber auf die ermittelte Anzahl an Monaten und Wochen verlassen können!
Ich habe dann gesucht und eine Tabelle gefunden, wo die Anzahl der Wochen und die Anzahl der Monate und der jeweilige Tag als Datum drin stehen. Somit hatte ich eine Basis für Reverse Engineering!

Dann habe ich eine Test-Unit erstellt und meinen Code gegen die Tabellen-Werte vergleichen lassen.
Ich denke, dass DaysBetween() nicht das Beginn- und das Endedatum für den Zeitraum mit zählt. Wurde ja auch schon durch Frühlingsrolle festgestellt.

Meine Anwendung von DaysBetween(StrToDate('01.01.0001', … + 2) stimmten im Test mit allen Werten aus der Tabelle überein!

Dann habe ich den Ansatz mit dem Julianischen Datum getestet. Danke auch an dieser Stelle für die Hilfestellung von stpolster und Frühlingsrolle!
Auch dieser Code lieferte keine Abweichungen, wenn ich 4 Tage davon abziehe.
Mir ist klar, dass ich ja gegen Werte vergleiche, die "irgendwie" ermittelt werden und ich mich daran anpassen muss.


Somit gibt es für mich 2 überprüfte Lösungsansätze. Ich wende in meinem Programm nun die julianische Variante an.


Danke nochmals!
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 29. Dez 2019, 15:54     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz