AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMessageManager/SendMessage

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 9. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2020
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.858 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: TMessageManager/SendMessage

  Alt 10. Jan 2020, 21:14
Um nochmal sicher zu gehen - weil ich hier eine Wissenslücke vermute - wenn du TTask.Run() schreibst, machst du einen Thread auf (bzw. benutzt einen vorhandenen Workerthread) der UNGLEICH des Mainthreads ist.

Wenn du darin Dinge tust, wie zum Beispiel den TMessageManager zu benutzen, der dann für die jeweilige Message die angemeldete Callback/Event-Methode aufruft und in der auf visuelle Komponenten zugegriffen werden, dann ist das falsch!

Der TMessageManager ist kein abgekoppeltes Gelumpe wie die Windows PostMessage-Funktion.
Das ist ein ganz schnödes Observer-Pattern.
Du musst als Benutzer/Client dafür sorgen, dass alles in seinen richtigen Threadkontext passiert.
Genau das wollte ich mit meienr Antwort oben, dass TMessageManager synchron arbeitet, ausdrücken!
Wer's anders umgesetzt haben will suche meinen QP feature request und stimme für diesen.

=> synchronisieren wie empfohlen und schon wird's klappen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz