AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TNotifyEvents

Ein Thema von Gyrospeter · begonnen am 14. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TNotifyEvents

  Alt 14. Jan 2020, 19:14
@Gyrospeter: 100 Punkte

Soweit ich weiß geht allerdings das umgekehrte nicht in Delphi: Dass ein Button mehrere Handler aufrufen kann. Das nennt sich dann Multicasting (Edit: Oder Delegates? In C# hießen die so meine ich. Lange her.)
Das ist richtig. In Javascript heißt es Propagation und eine ziemlich nervige Krankheit. Bei jQuery löst ein stopPropagation so manches Problem ^^ Ich habe sowas bei Bedarf in Delphi immer über Messages gelöst. Das gilt dann aber nur für VCL und Win32/64.

EDIT: Wobei mir gerade die folgende Idee kommt (Papiertheorie!):
Delphi-Quellcode:
type
  TNotifyEvents = TArray<TNotifyEvent>;

  TMyClass = class(Irgendwas)
  private
    FEvents: TNotifyEvents;
  protected
    procedure DoEvents;
  public
    property Events: TNotifyEvents read FEvents write FEvents;
  end;

implementation

procedure TMyClass.DoEvents;
var
  LEvent: TNotifyEvent;
begin
  for LEvent in FEvents do begin
    if Assigned(LEvent) then begin
      LEvent(Self);
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FMyClass.Events := [Eventhandler1, Eventhandler2, Eventhandler3];
end;
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (14. Jan 2020 um 19:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: TNotifyEvents

  Alt 15. Jan 2020, 10:06
Das geht dann in Richtung Observer-Pattern (richtiges Pattern?). Es wird eine Liste mit Methodenzeigern verwaltet und die wird dann abgeklappert und alle dort registrierten Methoden aufgerufen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TNotifyEvents

  Alt 15. Jan 2020, 11:24
Groß was anderes machen die Delegations ja auch nicht. Nur dass die Prozedurkette automatisch generiert wird.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TNotifyEvents

  Alt 15. Jan 2020, 12:45
Das geht dann in Richtung Observer-Pattern (richtiges Pattern?). Es wird eine Liste mit Methodenzeigern verwaltet und die wird dann abgeklappert und alle dort registrierten Methoden aufgerufen.
Glaube ja. Delphi selbst bietet mit TMessage-irgendwas in FMX auch inzwischen eine Observer-Pattern Umsetzung an.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: TNotifyEvents

  Alt 17. Jan 2020, 14:50
Wer noch ein Einstieg in die Thematik braucht, ich hab da mal 20 Minuten drüber gequatscht:
https://www.delphipraxis.net/203143-...unktionen.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz