AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 15. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2021
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.213 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 7. Feb 2020, 10:47
https://www.tmssoftware.com/site/blog.asp?post=621

Zitat:
So, in a nutshell, in an upcoming TMS FNC Core update, expect the new web browser to be included that uses Edge Chromium out of the box.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von twein
twein

Registriert seit: 2. Jan 2004
Ort: Düsseldorf
49 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 6. Jun 2020, 07:04
Hallo,

mir ist auch gerade aufgefallen, dass die Komponente nicht funktioniert. (Mit 10.4).
Zu mindestens nicht mit der regulären Installation von Edge:

Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand.
Version 83.0.478.44 (Offizielles Build) (64-Bit)

Funktioniert tatsächlich nur mit der Entwickler-Version, wie bei Idera beschrieben.
https://community.idera.com/develope...ad-studio-10-4
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Lechner Robert

Registriert seit: 8. Sep 2014
6 Beiträge
 
#3

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 8. Jun 2020, 10:31
bei Version 83 passiert bei mir überhaupt nichts (funktioniert nicht, aber auch keine Fehlermeldung, usw.)


bei allen Beta/Dev Versionen eine Exception in Vcl.Edge

bei:
// Register a handler for the ProcessFailed event.
FWebView.add_ProcessFailed(

(Zeile 1187)

jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 8. Jun 2020, 10:48
@Lechner Robert: Erst ab der nächsten Version 84:
https://www.delphipraxis.net/1465490-post42.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Lechner Robert

Registriert seit: 8. Sep 2014
6 Beiträge
 
#5

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 8. Jun 2020, 10:58
danke
aber die Exception bekomme ich mit 85
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.PNG (25,3 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.213 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 8. Jun 2020, 11:15
Ich habe es grade nochmal mit "Version 85.0.528.0 (Official build) canary (64-bit)" und 85.0.538 probiert. Keine Probleme.

Wüsste jetzt auch nicht wie man prüfen könnte woran das liegt.
Die Doku sagt:
Zitat:
Fires when a WebView process terminated unexpectedly or become unresponsive.
Welche Art von Absturz ist es denn?

BROWSER_PROCESS_EXITED, RENDER_PROCESS_EXITED oder RENDER_PROCESS_UNRESPONSIVE?

Geändert von Der schöne Günther ( 8. Jun 2020 um 11:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lechner Robert

Registriert seit: 8. Sep 2014
6 Beiträge
 
#7

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 8. Jun 2020, 15:46
Version ist Version 85.0.538.0 (Offizielles Build) canary (32-Bit)
Embarcadero® Delphi 10.4 Version 27.0.37889.9797

Code gibt es keinen,
ist ein leeres Formular, mit den EdgeBrowser drauf
alles 32Bit

es kommen mehre recht allgemeine AccessViolations
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.PNG (22,3 KB, 29x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz