AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 15. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2021
 
BobTheBuilder

Registriert seit: 10. Apr 2019
18 Beiträge
 
#28

AW: Nutzung MS Edge Chromium in eigener Anwendung

  Alt 17. Jun 2020, 09:04
Wer sagt denn, dass es mit dem WebView2 anders sein wird?

Wir haben es jedenfalls mit dem WebView so laufen. Eine einfache Delphi Form, die den WebView per Interface läd.

Das mit dem Registrierungsschlüssel macht man ein Mal bei der Installation des Programms für alle Win32 Applikationen. In der "Modern UI" Welt kann man das pro App machen, aber "Win32" scheint für "Modern UI" halt insgesamt eine App zu sein.
Ich sehe wohl jetzt nicht das Problem, dass man dafür Adminrechte braucht. Die brauchen heutzutage eigentlich alle Setups.

Da kann man sich natürlich jetzt streiten, ob das gut ist oder nicht, wenn man da jeder Win32 Applikation den Zugriff auf lokale Webserver gewährt. Aber ganz ernsthaft? Das kann der TWebBrowser auch. Ist also jetzt nicht so, dass man da eine riesige Sicherheitslücke erzeugt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz