AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rückgabe-Pointer PUTF8String aus DLL in String umwandeln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabe-Pointer PUTF8String aus DLL in String umwandeln?

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 16. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2020
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.062 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Rückgabe-Pointer PUTF8String aus DLL in String umwandeln?

  Alt 17. Jan 2020, 20:13
So einfach kann ich kein Beispiel-Projekt generieren, weil ich...blablabla
Komisch, dass hat mich jetzt nur 10 Minuten gekostet.
Eine SDL2.dll habe ich in meiner Steam-Installation gefunden und verwendet.

Anhand deines Quelltext-Schnipsels und den sehr anschaulichen Konsolenprogramm von Friedhelm kam ich auf das:

Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils,
  System.Classes;

const
  SDL_INIT_AUDIO = $00000010;

  DEVICE_TYPE_OUTPUT = 0;

  SDL_LIB = 'SDL2.dll';

function SDL_Init(flags: Integer): Integer; cdecl; external SDL_LIB;
function SDL_GetNumAudioDevices(isCapture: Integer): Integer; cdecl; external SDL_LIB;
function SDL_GetAudioDeviceName(index: Integer; isCapture: Integer): PAnsiChar; cdecl; external SDL_LIB;

procedure TestGetAudioDeviceName;
var
  pDeviceName: PAnsiChar;
  deviceName: string;
  deviceNameList: TStringList;
  count, i: Integer;
begin
  SDL_Init(SDL_INIT_AUDIO);
  count := SDL_GetNumAudioDevices(0);
  deviceNameList := TStringList.Create();
  try
    for i := 0 to count - 1 do
    begin
      pDeviceName := SDL_GetAudioDeviceName(i, 0);
      deviceName := UTF8ToString(pDeviceName);
      deviceNameList.Add(deviceName);
    end;
  finally
    deviceNameList.Free;
  end;
end;
Das ergibt dann in der Stringliste auf meinen Windows 10 System:
Zitat:
Kopfhörer (2- Microsoft LifeChat LX-3000)
PL2495W (NVIDIA High Definition Audio)
Realtek Digital Output (Realtek High Definition Audio)
Bringe mal deine Variablentypen in Ordnung (PAnsiChar/PUTF8String anstatt PChar, verwende den Index der Schleife für SDL_GetAudioDeviceName anstatt immer 0 reinzugeben und lasse auf jedem Fall das dereferenzieren des Rückgabewertes. Also das hier pDeviceName^ -> Nicht machen!
Das hat bei mir in Delphi Rio schon gar nicht kompiliert wegen:
Code:
[dcc32 Error] SDLDemo.dpr(34): E2251 Ambiguous overloaded call to 'UTF8ToString'
  System.pas(39750): Related method: function UTF8ToString(const array of AnsiChar): string;
  System.pas(39740): Related method: function UTF8ToString(const ShortString): string;


Zitat:
Nur läuft...nicht unter MacOS-64
Verwendest du denn auch die SDL2.dylib für Mac OS X anstatt den Windows-Build mit SDL2.dll?
Man beachte die Dateiendung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz