AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Binär, Dezimal, Hexadezimal, Octal usw....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Binär, Dezimal, Hexadezimal, Octal usw....

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 16. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Binär, Dezimal, Hexadezimal, Octal usw....

  Alt 16. Apr 2004, 04:57
Nun ja. Überlegen wir doch mal. Ein Computer arbeitet mit Strom, wobei es am einfachsten ist zu sagen Strom fließt (Information ist da), Strom fließt nicht (Information ist nicht da). Es gibt also nur zwei Zustände, die auch durch 0 und 1 repräsentiert werden können - zwei Ziffern. Was würde sich da also besser eignen als das Dual/Binär-System zur Basis zwei für den Computer zum Rechnen?

Nun das hexadezimale Zahlensystem benutzt man, um große Zahlen möglichst Platz sparend abzuspeichern. So brauche ich für die Zahl 4294967295d zehn Stellen und in der hexadeziamlen Darstellung sind es nur acht: FFFFFFFFh. Dies ist eine Erklärung warum in manchen Fällen das hexadezimal System verwendet wird. Es kann noch andere geben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz