AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendung einer ProgressBar

Ein Thema von ManniSt · begonnen am 10. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2020
Antwort Antwort
ManniSt

Registriert seit: 16. Okt 2019
28 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 17:06
Danke für den Hinweis mit %, das ist tatsächlich deutlich schneller.

Manni
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
ManniSt

Registriert seit: 16. Okt 2019
28 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 17:15
Das mit den Ticks ist anahezu optimal. Die Verzögerung ist tolerabel.

Danke für die brauchbaren Antworten!

Manni
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 17:57
Warum extra rumrechnen?

Delphi-Quellcode:
for start := 1 to ende do
begin
  if start mod start = 5 then
  begin
    // mach was
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 19:57
Hab ich da etwas übersehen?
x mod x sollte immer 0 ergeben ?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
ManniSt

Registriert seit: 16. Okt 2019
28 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 20:01
Korrekt.

Die Methode mit den Ticks ist allerdings DEUTLICH schneller (1-2 Größenordnungen).

Manni
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 20:20
Mist. Ich sollte nicht versuchen zu programmieren mit starken Schmerzmitteln intus und Fentanyl Schmerzpflastern.

Wie würde denn meine Idee richtig umgesetzt aussehen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 10. Feb 2020, 20:35     Erstellt von ManniSt
Dieser Beitrag wurde von Luckie gelöscht. - Grund: Versehentliches Doppelposting
ManniSt

Registriert seit: 16. Okt 2019
28 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Verwendung einer ProgressBar

  Alt 10. Feb 2020, 20:37
Habe ich leider schon gelöscht, hat aber auch ordentlich funktioniert, war nur leider zu langsam, aber deutlich schneller als die herkömmliche Methode.

Gute Besserung.

Manni
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 10. Feb 2020, 20:41     Erstellt von ManniSt
Dieser Beitrag wurde von Luckie gelöscht. - Grund: Versehentliches Doppelposting
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz