AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fensterposition zurücksetzen

Ein Thema von haentschman · begonnen am 19. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:05
Moin...

Meine neue Logic funktioniert nicht.

Die einzelnen Monitore haben nicht die erwarteten Größen. (siehe Bilder)
Kann jemand logisch erklären?

Danke...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Monitor.png (9,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: png Anordnung.png (16,3 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:12
Die Koordinaten geben an, welchen Bereich des Desktops ein Monitor abdeckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:13
Hab jetzt nur in der VCL geguckt, da gibt es Delphi-Referenz durchsuchenTMonitor.MonitorNum? und .Primary für den Ersten.
Und die Reihenfolge in der Liste ist einfach entsprechend dem, wie MSDN-Library durchsuchenEnumDisplayMonitors das liefert.

[edit]
Nee, MonitorNum ist List.Count beim Einfügen, also das Gleiche.
Tja, dann ist Windows böse zu dir.

PS: https://docs.microsoft.com/de-de/win...-display-setup
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Feb 2020 um 10:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:24
Zitat:
Und die Reihenfolge in der Liste ist einfach entsprechend dem, wie MSDN-Library durchsuchenEnumDisplayMonitors das liefert.
...das erklärt nicht die verschobene Reihenfolge und Größen.

Das sind die Werte die im Tool zu sehen sind.
Delphi-Quellcode:
procedure TfoMonitor.FormShow(Sender: TObject);
begin
  grpMonitor.Caption := 'Monitornummer ' + IntToStr(Monitor.MonitorNum + 1);
  lbl5.Caption := IntToStr(Monitor.Left);
  lbl6.Caption := IntToStr(Monitor.Top);
  lbl7.Caption := IntToStr(Monitor.Height);
  lbl8.Caption := IntToStr(Monitor.Width);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:29
PS: Hatte meine Antwort oben nochmal revidiert.
Delphi übernimmt einfach die Reihenfolge von der WinAPI und GetMonitorInfo(Monitor.Handle, ...) liefert auch keine zusätzlichen Infos. (nur Primary und die Rects)
Wenn Windows das schon falsch rausgibt, dann kannst da über die TScreen-Klasse nichts weiter machen.

Falls du die Reihenfolge zur Laufzeit geändert hast, dann "sollte" Delphi eigenlich drauf reagieren und die Daten neu einlesen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:38
Daß heist, daß man sich auf die Monitoranordnung, was aus dem System kommt, nicht verlassen kann. Darauf baut aber die Logik.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 10:54
Zumindestens nicht komplett.
Primary = 1, not Primary = >1 und die Positionen sollten ja stimmen.

bist nicht der Einzige:
https://www.vb-paradise.de/index.php...dentifizieren/
https://living-sun.com/c/132927-a-re...tors-edid.html
...

> Wie Sie vielleicht wissen, listet Windows dieAnzeigegeräte in der Reihenfolge, in der Sie sie verbinden (oder in der Tat überhaupt nicht auf einer Regel basieren?).

https://docs.microsoft.com/de-de/win...nelement-value
> Beachten Sie, dass sich einige Teile dieser Muster abhängig von der Installations Reihenfolge ändern können.

vielleicht noch
https://www.delphipraxis.net/184581-...-auslesen.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Feb 2020 um 11:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Fensterposition zurücksetzen

  Alt 27. Feb 2020, 11:03
Zitat:
bis nicht der Einzige:
...da bin ich aber froh.

Ich werde meine Logik anpassen. Ich werde mir die Monitore separat auslesen und die linke Seite passend setzen.

Geändert von haentschman (27. Feb 2020 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz