AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Setlength aufrufen von untergeordneter prozedur auf owner Klasse.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setlength aufrufen von untergeordneter prozedur auf owner Klasse.

Ein Thema von gemy · begonnen am 3. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2020
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Setlength aufrufen von untergeordneter prozedur auf owner Klasse.

  Alt 4. Mär 2020, 07:38
Kleine Anmerkung zu deinen Settern und Gettern:
property Missed_points : currency Read fMissed_points Write SetMissedPoints; Das ist etwas inkonsistent, da die Benennung vom Schema unterschiedlich ist. Beim Getter fehlt das Get und einmal trennst du mit Unterstrichen und das andere Mal mit Großbuchstaben. So viel ich weiß, ist die Benutzung von Unterstrichen in der Benennung von Prozeduren und Variablen in Delphi eher unüblich. Und in C und C++ üblich. Und konsequenter wäre auch eine Prozedur für den Getter. So macht man es auch normaler Weise.
Besser wäre:
property MissedPoints : currency Read GetMissedPoints Write SetMissedPoints; Eine einheitliche Benennung macht den Code auch einfacher lesbar.
Bezüglich der einheitlichen Schreibweisen (einmal mit Unterstrich, einmal Ohne) volle Zustimmung. Die Schreibweise sollte gleich bleiben.

Aber warum sollte ein Getter zugefügt werden, wenn dort gar kein weiterer Code ausgeführt wird? Selbst die Codevervollständigung von Delphi erzeugt ein privates Feld und verwendet dies direkt statt einem Getter.

Ich gehe sogar so weit und entferne auch die Setter-Procedure, wenn dort kein Code ausgeführt wird.

property MissedPoints:currency read fMissedPoints write fMissedPoints;

Ich vermeide somit unnützen Code und sehe sofort im Interface-Abschnitt, ob der Setter zusätzlichen Code beinhaltet.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz