AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

Ein Thema von MES · begonnen am 3. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2020
Antwort Antwort
MES

Registriert seit: 23. Dez 2008
Ort: PLZ 73
39 Beiträge
 
#1

AW: Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

  Alt 3. Mär 2020, 15:36
Ich hab gerade ein neues einfaches Projekt erstellt, dass bringt keine Fehler. Dieses ist frei von jeglichen Komponenten.

Im nicht funktionierenden Projekt gibt es jede Menge Komponenten:dbScroll, Navigator, Mail, Gant, Crystal Reports, BDE (als Überbleibsel), Jedi...
Vom Verhalten her ist es so als ob es in einer Schleife hängen würde, nach dem Compilieren.

In der Zeit in der ich den Screenshot erstellt hab(wenige Sekunden), war der Fehler schon auf über 65000 gestiegen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Compilerfehler.png (5,4 KB, 60x aufgerufen)
LG

MES

Geändert von MES ( 3. Mär 2020 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
672 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

  Alt 4. Mär 2020, 12:39
Ich hatte das vor einigen Jahren auch mal. Ursache bei mir waren irgendwelche Units, die gegenseitig aufeinander verwiesen haben und wo irgendein Fehler auftrat. Daran hatte sich der Compiler dann verschluckt.

Auf die richtige Spur kam ich damals, als ich den Compiler nicht normal aus der GUI heraus gestartet habe, sondern per Kommandozeile. Da waren dann tatsächlich ein paar halbwegs hilfreiche Meldungen dabei anstelle einer immer weiter hochlaufenden Fehlerzahl.

Vielleicht hilft dir das ja als Lösungsweg auch weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

  Alt 4. Mär 2020, 12:42
Oder auf Abbrechen drücken, bzw. ESC,
und dann in die Compilermeldungen gucken?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MES

Registriert seit: 23. Dez 2008
Ort: PLZ 73
39 Beiträge
 
#4

AW: Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

  Alt 4. Mär 2020, 13:50
Problem gelöt!

Hab die Syntaxprüfung gestartet, es entstand dabei ein Fehler wonach eine BDETable nicht gefunden wurde. Die Verzewigung auf diese Zeile beinhaltete jedoch keinen solchen Eintrag
sondern u.A. einen der VCL.dbLookup hieß. Diesen hab ich mit {}rauskommentiert. Nun ließ sich das Projekt compilieren doch es erschien ein Hinweis wonach eine BPL für Fastreport(hatten wir nie im Einsatz) nicht gefunden wurde und ob es beim nächsten Start neu versucht werden soll -> Nein. Das Projekt ließ sich fehlerfrei compilieren
und in den Uses waren alls VCL.xxx, inklusive meinem Auskommentierten, verschwunden! Wie auch immer, jetzt funzt es.

Danke für eure Hilfe.
LG

MES
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

  Alt 5. Mär 2020, 15:26
Das Projekt ließ sich fehlerfrei compilieren
und in den Uses waren alls VCL.xxx, inklusive meinem Auskommentierten, verschwunden!
So etwas sollte beim Committen ins Repository in der Vergleichsansicht schnell auffallen.

In der Projektdatei ist es "normal", dass Delphi da etwas herauswirft oder kaputt macht. Entsprechende Tickets wurden immer mit As-Designed geschlossen. Manchmal verschwindet die Zeile mit der .dres Datei, manchmal werden plötzlich Teile der uses umformatiert und viele Zeilen auskommentiert, ...
Aber das soll offenbar nicht behoben werden.

Von daher ist bei Problemen immer wichtig mit dem letzten Stand zu vergleichen um zu sehen was seitdem geändert wurde.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Beim compilieren Tausende von Fehlermeldungen

  Alt 5. Mär 2020, 16:07
Nja, hier ist das Hauptproblem, dass die DPR/DPK nur teilweise in die DPROJ synchronisiert wurde und wenn dann der Code aus der DPROJ wieder zurück in die DPR syncronisiert wird, dann verschwinden Kommentare und IFDEFs.
Oder man muß beim Zurücksynchronisieren eben aufpassen nichts Fremdes zu überschreiben/löschen.

Wie das mit den Compilerschaltern in der DPK funktioniert ist mir auch ein Rätsel, denn eigentlich kann da garnichts funktionieren, da nur die BASIS-Config in der DPK drin steht und die Configs der DPROJ vorher geladen und dann "eigentlich" vom DPK-Code überschrieben werden, wenn man kompiliert.

Nach meinem Verständnis gehört dort die Kopie der "aktiven" Config rein und besser auch ein Kommentar (im Delphicode) welche Config aktiv ist.
Was auch besser wäre, wenn man den Code der DPK mit dem DCC kompiliert und die DPROJ ignoriert. (man könnte aber auch die DPROJ und darüber die DPK mit msbuild kompilieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mär 2020 um 16:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz