AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sekunden, Minuten, Stunden Rechner

Ein Thema von FG53 · begonnen am 9. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2020
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Sekunden, Minuten, Stunden Rechner

  Alt 9. Mär 2020, 13:58
Also ich würde schon empfehlen direkt TDateTime als Basis-Zielspeicher zu nehmen,
und dann wie himitsu vorgeschlagen hat
- die drei Edits extrahieren und mit EncodeDateTime und z.B. in MilliSeconds umrechnen,
- daraus den Zielspeicher zusammenrechnen, http://www.delphibasics.co.uk/RTL.as...IncMillisecond
- danach wieder aus dem TDateTime die berechneten Daten extrahieren mit DecodeDateTime
- die OnChange Events kurz abzuschalten,
- und die Edits mit den Ergebnissen restaurieren,
- dann die OnChange Events wieder einschalten

Der Vorteil von TDateTime wäre, das es dann auch mit Tagen, Monaten usw. klarkommen könnte,
und die ganzen Utils drumherum ziemlich robust und getestet sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Sekunden, Minuten, Stunden Rechner

  Alt 9. Mär 2020, 15:04
Hmm..

Dir geht es darum, dass in den jeweiligen Edits ein beliebiger Wert für z.B. Minuten eingegeben werden kann und daraus dann ein gültiger Zeitwert errechnet wird..

Dann würde es doch so gehen:

Delphi-Quellcode:

uses
  DateUtils,...

procedure TForm1.EditHourChange(Sender: TObject);
var
  DT : TDateTime;
begin
  DT := 0; // 00:00:00
  DT := IncHour(DT, StrToIntDef(EditHour.Text,0));
  DT := IncMinute(DT, StrToIntDef(EditMinute.Text,0));
  DT := IncSecond(DT, StrToIntDef(EditSekunde.Text,0));

  // Mach was mit dem DT
  EditTime.Text := DateTimeToStr(DT);
end;

Es können somit 3 Stunden, 157 Minuten und 2003 Sekunden eingegeben werden und Du würdest dafür den richtige Uhrzeit im TDateTime Format erhalten.

(Dazu natürlich dieses Event in jedem OnChange der 3 Edits zuweisen)
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)

Geändert von HolgerX ( 9. Mär 2020 um 15:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz