AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 12. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 06:13
Bei uns hat sich der GF schon mal erkundigt, wer alles von zu Hause arbeiten könnte. Hat hauptsächlich mit der noch nicht überall gut ausgebauten Breitbandversorgung zu tun. Bei 2 MBit DSL brauchst mit VPN nicht anzufangen.

@Daniel: Sehr vorbildliche Vorbereitung bei euch! Ihr seid ja auch in einer ziemlich exponierten Lage. Was ist der Hintergrund dass die Lufttrockner entfernt wurden? Das höre ich das erste Mal.

Problematisch könnte es werden, wenn flächendeckend Kitas und Schulen geschlossen werden. Dann fallen zeitgleich eine Menge Arbeitnehmer weg, die dann zu Hause beaufsichtigen müssen. Homeoffice und Kinder beaufsichtigen geht arbeitsrechtlich nur bedingt gleichzeitig.

Was wirklich Sorgen macht ist die Tatsache, dass es grad in unserer Branche viele Mitarbeiter mit Spezialwissen gibt, das nicht ad-hoc ersetzt werden kann. Wenn durch eine Epidemie gleich mehrere MA krankheitsbedingt längere Zeit oder gar dauerhaft ausfallen, kann das erhebliche Folgen haben. Besonders weil das kurzfristig geschieht und wenn es kleine Betriebe mit kaum personellen Redundanzen trifft.

Nachtrag bzgl. Desinfektionsmittel: Da wird mittlerweile alles mögliche ver- und gekauft. Tatsächlich muss man gegen Viren im allgemeinen und Corona-Viren im speziellen geeignete Mittel verwenden. Rein bakteriozide Mittel sind nicht mehr als ein Placebo.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (13. Mär 2020 um 06:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 06:49
Das mit den Luft-Trocknern hängt wohl damit zusammen, dass diese je nach Art der Benutzung das Wasser von den Pfoten auch mal seitlich in die nähere Umgebung pusten. Und da könnte ja jemand stehen. Wann immer es wirklich streng auf Hygiene ankommt, werden diese Trockner nicht verwendet. Du wirst sie beispielsweise auch nicht in Küchen oder Krankenstationen finden.


Zur Sicherheit nochmal @all: Hier geht es um die Auswirkungen der aktuellen Situation auf Euer Arbeitsleben, nicht um Politik.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 07:01
In Österreich sind ab Montag Unis, FHs und Schulen zu, ab Mittwoch auch Kindergärten etc. Neues Vokabel, das ich gelernt habe: "Lockdown" in Kombination mit "complete".

Heißt Jobmäßig: 100% Home-Office. Das geht bei uns gut, weil wir a) klein sind und b) ich das immer schon gefördert, vorbereitet + laufend getestet habe: Callcenter, Mobiltelefone, remote Arbeitsplätze. Einzig dass manche Sachen ausgedruckt werden müssen, gibt es noch. Aber das ist nicht kritisch.

Andere Auswirkungen. Schulungen, die wir halten wollten, werden stattfinden - weichen wir auf TeamViewer und Webinare aus.
Fortbildungen fallen flach. Da gibt es Stornierungsaufwand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 07:18
Infografik zum Aushang

Meldepflicht

Hinweise zur Prävention

Schöne Erklärvideos, auch für Kinder
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 07:25
Hier (Schweiz) auch Homeoffice. Für unsere Arbeit in der Entwicklung kein Problem.
Aber wir entwickeln zum grossen Teil projektspezifische Software für die wir auch Hardware liefern. Aktuell (seit Anfang Jahr) erhalten wir NICHTS mehr aus China.
Unser zweiter grosser Lieferant in Norditalien hat eben die Produktion ebenfalls eingestellt/unterbrochen...
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 07:32
@Daniel: Ich frage deshalb nach den Lufttrockern, weil es vor Jahren eine recht heftige Diskussion darum gab. Es gab wissenschaftliche Studien, wo gewöhnliche Handtücher, verschiedene Darreichungsformen von Papiertüchern und die Lufttrockner verglichen wurden. Es ging aber primär um Bakterien wie Listerien und Salmonellen.

Dabei zeigte sich IMHO, dass Lufttrockner die beste Keimbilanz für die Umgebung hatten. Danach kamen Papiertücher, jedoch nur im losen Stapel auf einem Tisch. Die Wandspender waren wohl eine Katastrophe, weil die Gehäuse oft vergessen wurden zu desinfizieren. Schlechter waren nur noch die Textilhandtücher.

Dann gabs wieder andere Studien, die auf die Keimbelastung der gewaschenen Hände gerichtet waren. Da waren plötzlich die Lufttrockner die schlechtesten, gefolgt von Papiertüchern und die Textiltücher waren plötzlich die besten. Jedoch nur wenn das Textiltuch nur einmal gebraucht und dann verworfen wurde (z.B. Vorschubspender)

Allgemein macht man sich wohl viel zu wenig Gedanken um Hygiene im betrieblichen Umfeld. Also in unserer Branche meine ich, wo ich im erweiterten Sinne auch Callcenter usw. dazu zähle. Man hockt oftmals im Großraumbüro und die Reinigung übernimmt der billigste Reinigungsdienst. Die gehen dann manchmal nur mit dem Staubwedel durch die Toiletten. Unseren Reinigungsdienst habe ich mal dabei erwischt, wie zuerst die Kloschüssel und dann die Schreibtische einschl. Maus und Tastatur geputzt wurden - mit dem selben Lappen!

@taveuni: Das ist auch so eine Folge. Man muss gar nicht selbst Corona-Fälle im Betrieb haben, es reicht wenn die Zulieferer betroffen sind. Das Ganze wird noch "spannend"...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 07:19
Das mit den Luft-Trocknern hängt wohl damit zusammen, dass diese je nach Art der Benutzung das Wasser von den Pfoten auch mal seitlich in die nähere Umgebung pusten. Und da könnte ja jemand stehen. Wann immer es wirklich streng auf Hygiene ankommt, werden diese Trockner nicht verwendet. Du wirst sie beispielsweise auch nicht in Küchen oder Krankenstationen finden.
Luft-Trockner sind supoptimal, da bei der Benutzung von Papiertüchern, eventuelle Viren zusätzlich noch von den Hände gestreift werden.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 07:56
Nachtrag bzgl. Desinfektionsmittel: Da wird mittlerweile alles mögliche ver- und gekauft. Tatsächlich muss man gegen Viren im allgemeinen und Corona-Viren im speziellen geeignete Mittel verwenden. Rein bakteriozide Mittel sind nicht mehr als ein Placebo.
Der Witz ist: Stinknormale Seife ist deutlich effektiver, da die fettlösende Wirkung die Viren tatsächlich auch angreift, und man zusätzlich diese nachher auch mit Wasser von der Hand weg spült. Sich mit gewöhnlichem Desinfektionsmittel im eigenen Sumpf zu reiben bringt praktisch gar nichts, und das Spezialzeug sollte man lieber den Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen lassen.


In unserem kleinen 5-Mann Betrieb wissen und verstehen das alle zum Glück, und waren auch vorher schon sehr reinliche Menschen. (Einer ist meiner Meinung nach schon latent germophob - aber lieber so als anders rum, zumal es nicht exzessiv ist.) Mehr "offizielle" Maßnahmen als öfter und gewissenhafter Hände waschen sind nicht verordnet, wobei grundsätzlich 90% Homeoffice für alle möglich wäre. Davon werden wir ggf. auch Gebrauch machen bald.

Einsätze bei unseren Kunden werden so weit möglich unterlassen; ein Hoch auf Fernwartung. Diese selbst, größtenteils weltumspannende Großkonzerne in der Industrie, arbeiten auch noch. Dort wird aber gemahnt möglichst den Kontakt zu Kollegen telefonisch zu suchen, mindestens aber gut Abstand voneinander zu halten. Ob das was bringt kann ich nicht einschätzen. Da unsere Kunden zum Glück nicht ganz so heftig von China-Importen abhängen hoffe ich, dass es nicht ganz so schnell ganz dicke kommt, aber ultimativ wird es wohl etwas ruhiger werden schätze ich. Es sei denn, man entscheidet dass dies die ideale Zeit ist größere Automatisierungsprojekte anzugehen, da die Anlagen ja eh wenig/nicht laufen - bin gespannt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
699 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 08:02
Also ist es sozusagen doch sehr durchwachsen, wie bei uns in der Firma auch. Klar hat die GF Desinfektionsspender aufgestellt, wir nutzen schon immer dort handtücher aus Stoff in so einem Vorschubspender. Dazu liegen seit dieser Woche auch Papierhandtücher aus. Angeblich wird mehr geputzt, aber gesehen hab ich das noch nicht.

Ich habe meinem direklten Chef gerade einen Artikel geschickt, der die Situation und Gründe für die Ausbreitung etwas mehr erklärt (englisch, 30 min Lesezeit). Super interessant. Vllt. hilft es ja dem einen oder anderem hier auch, das ganze besser zu verstehen, was haben manche Länder richtig gemacht, andere falsch. Was man machen sollte (Stichwort "Social distancing"... nutzte man unter anderem auch im Film Contagion (2011) mit Matt Damon btw.)

Bin gespannt, mehr zu lesen hier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 08:25
Bei uns gibt es seit ein paar Wochen in allen Toiletten und in der Küche ein Hände-Desinfektionsmittel. Nicht etwa als Spender sondern als Plastikflasche, die man drücken muss. Nicht sehr hygienisch. Ich habe noch niemanden es benutzen sehen (in der Toilette gab es auch vorher schon Seife und diese zusätzliche Maßnahme ist eher unsinnig, aber seitens des Konzerns angeordnet).

Ebenfalls angeordnet sind regelmäßige Desinfektionen von "Hight Contact Bereichen", genannt wurden Aufzugsknöpfe, Klingeln und Handläufe an Treppen. (aber nicht Türklinken ???). Gemacht wird das allerdings nicht.

Händeschütteln wurde verboten (daran halten sich die meisten) und Dienstreisen und Besprechungen mit "vielen" Leuten auf das Minumum beschränkt, sie sollen durch Telefonkonferenzen via "Skype for Business" ersetzt werden, welches wir aber gar nicht haben. Kundenkontakte sollen aber nicht eingeschränkt werden. Die letzte Besprechung wurde auf Wunsch eines Teilnehmers in einen größeren Raum verlegt, um mehr Abstand halten zu können.

Der Konzern empfiehlt, bei Erkältungssymptomen bei einem selbst oder im direkten Umfeld wenn möglich von zuhause zu arbeiten. Wenn das nicht geht, muss man bis zu 5 Tage auf das Gleitzeitkonto frei nehmen (oder sich krank schreiben lassen). Dafür soll man vorsichtshalber jeden Abend sein Notebook mit nach Hause nehmen (von uns arbeitet kaum einer am Notebook).

Bisher sind 2 Kollegen deshalb zuhause, beide können aber nur sehr bedingt von dort arbeiten, weil es an Infrastruktur fehlt. Seit heute bin ich der dritte (vermutlich meine übliche Frühjahrs-Erkältung). Ich kann uneingeschränkt arbeiten (wenn ich nicht hier poste. )

Alles in allem macht es sich der Konzern einfach mit Vorgaben, die zum Teil kaum umsetzbar sind (Desinfektionsmittel im Spender gibt es seit Wochen kaum mehr zu kaufen, eine Infrastruktur für Homeoffice gibt es eigentlich nicht, ausser der, die ich vor allem für mich selbst aufgebaut habe). Die Anzahl der Kollegen, die damit arbeitsfähig wären, ist aber auch sehr eingschränkt, da wir keine Sofwarebude oder Papierverarbeitende Dienstleistung sind. Andere Maßnahmen, die umsetzbar wären, werden nicht umgesetzt oder nicht ernst genommen.

Eine Behörde, auf die wir wegen Zulassungen angewiesen sind, hat strikte Corona-Regeln bekommen, wodurch die Tests für die Zulassung stark eingeschränkt wurden. Wenigstens eine positive Folge: Weniger "Papier"-Kram. Ansonsten merkt man noch nicht viel.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz