AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung

Offene Frage von "stahli"
Ein Thema von hansklok · begonnen am 17. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2020
 
gast2019
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung

  Alt 17. Mär 2020, 16:31
Wieviele Zeichen/Zeilen hast Du denn pro Tabellenfeld, die in Word umgesetzt werden/angezeigt werden müssen/sollen?
Aus meiner Datenstruktur geht doch hervor, da ich strikt auf die Trennung von Daten und Layout Wert lege, da sich TLayoutSection selbstständig um alles kümmern muss. TSection hat keine Ahnung davon, in welcher Spalte sich ein TParagraph befindet. Die Struktur ist genau die, die wir aus Word und Libre Office kennen.
Also:
- TLayoutSection kümmert sich um Alles und
- TSection hat keine Ahnung davon

Klingt einleuchtend für mich, da die Beiden wohl nichts miteinander zu tun haben...

Das übersteigt wohl meinen recht beschränkten Delphi5-Horizont noch etwas, sorry!

Halte es daher künftig mehr mit Nuhr+Fresse
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz