AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung

Offene Frage von "stahli"
Ein Thema von hansklok · begonnen am 17. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2020
 
hansklok

Registriert seit: 14. Apr 2004
Ort: Karlsruhe
318 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#20

AW: Word: Strategie hinter ausgeglichener Spaltenaufteilung

  Alt 17. Mär 2020, 20:32
Der Renderer müsste auch damit klar kommen, wenn die Spalten nicht schmal, schmal, breit wären sondern z.B. breit, schmal, schmal. Richtig?
Ganz genau

Die Breite der Spalten würde immer fest stehen und der Text müsste fließend so eingefüllt werden, dass alle Spalten möglichst gleich hoch gefüllt sind. Korrekt?
Korrekt.

Der Renderer müsste also die Texte so zerschneiden, dass sie die 3 Spalten gleichmäßig füllen, auch wenn diese Spalten wiederum in mehrere Abschnitte unterteilt sind. So?
Auch das stimmt.

Die Breite der Spalten und die Anzahl deren Unterteilungen stehen zuvor fest und der Renderer muss sich nach dieser Vorgabe richten. Habe ich es jetzt?
Du hast es jetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz