AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu LoadFromFile

Ein Thema von Oldjoe37 · begonnen am 9. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.119 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 9. Apr 2020, 21:15
Du möchtest eine Datei mit hartgecodetem Pfad laden, lädst aber aus einer Eigenschaft von TOpenDialog, die zufällig gleich heißt und zufällig den richtigen Typ hat. Ich würde mal den TOpenDialog löschen und schauen, was mir angekreidet wird.

PS: Es gibt seit 2014 übrigens 148 CSS-Farbnamen, 141 ohne die beiden Schreibweisen von Grau als Hilfe für die Mitarbeiter von Hewlett Packard.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 9. Apr 2020, 21:27
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
     f: TextFile;
     s: String;
     Filename: String;
begin
     Opendialog1.Filter:= 'Txt-Files (*.txt)|*.txt';
     if not OpenDialog1.Execute then EXIT;
     Listbox1.Clear;
     Filename:= 'HTML.txt';
     Listbox1.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.Filename)
end;
Du gibst diverses an, welches Du in Deinem Codeschnipsel nicht verwendest und auch das Exit brauchst Du nicht wirklich.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Opendialog1.Filter:= 'Txt-Files (*.txt)|*.txt';
  if OpenDialog1.Execute
  then begin
    Listbox1.Clear;
    Listbox1.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.Filename);
  end;
end;
Roland

Geändert von blawen ( 9. Apr 2020 um 21:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Oldjoe37

Registriert seit: 28. Dez 2007
19 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 09:32
Danke für die schnelle Reaktion!
Alles Überflüssige entfernt.
Filename mit und ohne vollständigen Pfad unter Eigenschaften von OpenDialog eingetragen.
('HTML.txt' bzw. 'E:\DelphiProjekte\StringGrid\HTML.txt')
Button2 Eigenschaft OnClick geprüft.
TOpenDialog gelöscht. Exception: "Klasse TOpenDialog nicht gefunden." Weiter nichts.
Vereinfachte Procedure wird fehlerfrei compiliert, aber Listbox1 nicht gefüllt.

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Opendialog1.Filter:= 'Txt-Files (*.txt)|*.txt';
if OpenDialog1.Execute Then
begin
Listbox1.clear;
Listbox1.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
end;
end;

Ich suche weiter!
Jürgen
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 09:51
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
 openDialog: TOpenDialog;
begin
  openDialog := TOpenDialog.create(nil);
  try
    opendialog.Filter:= 'Txt-Files (*.txt)|*.txt';
    if openDialog.Execute then
      begin
        Listbox1.Clear;
        Listbox1.Items.LoadFromFile(openDialog.Filename);
     end;
  finally
    openDialog.free;
  end;
end;
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 09:52
Zitat:
TOpenDialog gelöscht.
Löschen ist nicht gleich Löschen.
Hast du die visuelle Komponente auf dem Formular gelöscht oder einfach alle Vorkommen im Code?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 11:08
Zitat:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Opendialog1.Filter:= 'Txt-Files (*.txt)|*.txt';
if OpenDialog1.Execute Then
begin
Listbox1.clear;
Listbox1.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
end;
end;
Was hast Du gelöscht?

Fang erst einmalmit der Minimallösung, die schon beschrieben wurde an.
Code:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Listbox1.clear; // das ist überflüssig!
Listbox1.Items.LoadFromFile('vollständigerDateiname');
end;
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 11:37
Danke für die schnelle Reaktion!
Alles Überflüssige entfernt.
Filename mit und ohne vollständigen Pfad unter Eigenschaften von OpenDialog eingetragen.
('HTML.txt' bzw. 'E:\DelphiProjekte\StringGrid\HTML.txt')
Button2 Eigenschaft OnClick geprüft.
TOpenDialog gelöscht. Exception: "Klasse TOpenDialog nicht gefunden." Weiter nichts.
Vereinfachte Procedure wird fehlerfrei compiliert, aber Listbox1 nicht gefüllt.

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Opendialog1.Filter:= 'Txt-Files (*.txt)|*.txt';
if OpenDialog1.Execute Then
begin
Listbox1.clear;
Listbox1.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
end;
end;

Ich suche weiter!
Jürgen
Prüfe mal, ob bei Listbox1.Style eventuell einer der OwnerDraw-Stile angegeben ist.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Oldjoe37

Registriert seit: 28. Dez 2007
19 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#8

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 17:44
Liebe fleißige Helfer, ich komme jetzt erst dazu, Eure Beiträge durchzuarbeiten. Eine "höhere Macht"
hatte mich zur Gartenarbeit verurteilt.
Hallo Dolly: Ich habe alle Komponenten außer Listbox1, Button2 und Button1, sowie OpenDialog1 vom Form gelöscht,
um mich bei der Fehlersuche auf das Wesentliche zu konzentrieren.
An p80286: Gelöschtes siehe Antwort an Die Dolly. Unter 'vollständigerDateiname' habe ich es mit 'HTML.txt'
und auch mit kompletter Pfadangabe sowohl im Code, als auch im Objectinspektor versucht.
Unter ListBox1.Style steht "lbStandard".
An Amateurprofi: Wenn ich 'E:\DelphiProjekte\StringGrid\HTML.txt' in den Code schreibe, dann kommt eine
Fehlermeldung. Deshalb "Listbox1.Items.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName) ;" und Datei mit Pfadangabe im #
Objektinspektor unter Eigenschaft "FileName" von mir eingetragen (nun weiß ich es besser!).
Last but not least, hallo Klaus: Ich habe deinen Quellcode akkurat übernommen und zum ersten mal
erschien ein OpenDialog und fragte mich nach der Textdatei. 'HTML.txt' eingegeben und die Listbox füllte sich.
Herzlichen Dank! Nun muss ich nur noch herausfinden und verstehen WARUM!?
Ich bedanke mich bei allen für ihre Hilfsbereitschaft und wünsche Gesundheit und Frohe Ostern.

Jürgen, trotz 82 unkaputtbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 19:05
hallo Klaus: Ich habe deinen Quellcode akkurat übernommen und zum ersten mal
erschien ein OpenDialog und fragte mich nach der Textdatei. 'HTML.txt' eingegeben und die Listbox füllte sich.
Herzlichen Dank! Nun muss ich nur noch herausfinden und verstehen WARUM!?
Vermutlich hast Du etwas in die Eigenschaften der Listboxen eingetragen, welches zu diesem Effekt führte.

Mein Vorgehen:
- Listbox auf Formular ziehen
- OpenDialog auf das Formular ziehen
- Button auf das Formular ziehen
- Doppelklick auf den Button um in das "OnClick"-Ereignis zu kommen
- Im "OnClick"den (Minimal-) Code eintragen

und es funktioniert (zumindest bei mir

PS:
Das der OpenFile-Dialog sich nicht geöffnet hat, wäre schon in der Problembeschreibung hilfreich gewesen.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Oldjoe37

Registriert seit: 28. Dez 2007
19 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#10

AW: Frage zu LoadFromFile

  Alt 10. Apr 2020, 19:29
Hallo Roland, ich wusste ja noch nicht einmal, dass sich OpenDialog öffnet und fragt. Aus den Beiträgen ging für mich nur hervor, dass ein Dateiname eingetragen werden muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz